Logo Logo
/// 

News : CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia

von Di, 4.Januar 2022 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung
 Prozessoren - CPUs Intel Core 12th vs. AMD Ryzen 6000

Viruswarnung

Heute Abend ist es mal wieder soweit: Die Consumer Electronics Show (CES) 2022 öffnet (teilweise virtuell) ihre Pforten. Traditionellerweise präsentieren dann AMD, Intel und Nvidia Neuigkeiten und Ausblicke auf die kommenden Gerätegenerationen. Wie so oft kursieren die meisten Informationen schon vor dem offiziellen Beginn der Show im Netz. Weshalb wir sie für euch schon zum Start zusammenfassen können...



Prozessoren - CPUs Intel Core 12th vs. AMD Ryzen 6000



Spannend wie schon lange nicht mehr ist das Duell der zwei großen X86-CPU-Hersteller AMD und Intel. AMD hat nach wie vor bei der Waver-Fertigung durch TSMC einen kleinen Vorteil. So werden die meisten der heute neu vorgestellten Prozessoren der Ryzen 6000 Serie nun in "6nm" gefertigt. Hierbei handelt es sich um einen optimierten 7nm-Prozess von TSMC, der alleine durch die Fertigung wahrscheinlich einen Geschwindigkeits-/Effizienzvorteil von 10-15% gegenüber den bisherigen 7nm-Prozessoren verspricht.

Intel ist im Gegensatz zum letzten Jahr jedoch mit den neuen 12th Gen Core Prozessoren (Alder Lake) deutlich besser aufgestellt. Diese werden zwar immer noch in einem 10nm Prozess produziert (den Intel aus Konkurrenzgründen in "Intel 7" umbenannt hat). Allerdings hat dieser mittlerweile zweimal nachgereifte 10nm++-Prozess eine mindestens vergleichbare Transistorendichte wie TSMCs 7nm-Prozesse, was die Umbenennung legitim erscheinen lässt. Der durchschnittliche Stromverbrauch liegt jedoch wahrscheinlich weiter etwas über vergleichbaren AMD Prozessoren und ein großes Fragezeichen bleibt die Ausbeute. So gibt es immer noch Gerüchte, dass Intel erst Ende des Jahres in 10nm++ den Output seiner aktuellen 14nm++++(+?)-Prozessoren übertrifft.

Sofern AMD und Intel im kommenden Jahr relevante Stückzahlen liefern können, wird sich die Konkurrenz weniger durch den Fertigungsprozess als über die Prozessor-Architektur entwickeln. Auf der CPU-Seite will AMD hier mit einem zusätzlichen aufgesetzten 3D-V-Cache (X3D) die Performance-Krone erobern, was Intel mit einer deutlichen Erhöhung der maximalen Boost-Frequenz auf 5,5 GHz kontern will.

Noch spannender wird das Rennen jedoch auf der GPU-Seite. Denn durch die Unterstützung des neuen DDR5-RAMs steigt der Speicherdurchsatz für interne GPUs deutlich. Gemeinsam mit der neuen AMD RDNA2-Architektur, die bis zu 12 hochgetaktete CU-Units bietet, könnten AMDs neue Ryzen 6000 Prozessoren für viele Anwender eine dedizierte GPU überflüssig machen. AMD wird damit zwar nicht in die Gefilde eines Apple M1 Max Prozessors stoßen, allerdings werden AMD-Laptops auch bei weitem nicht so viel kosten.

Besonders AMDs APU könnte für den mobilen Schnitt recht spannend werden...



Und auch bei Intel darf die neue Xe-GPU-Generation zeigen, was sie mit DDR5-RAM leisten kann. Dies führt uns dann auch direkt zu den Grafikkarten...

Grafikkarten - GPUs Intel Arc, AMD Radeon RX und Nvidia RTX


3 Seiten:
Einleitung / Prozessoren - CPUs Intel Core 12th vs. AMD Ryzen 6000
Grafikkarten - GPUs Intel Arc, AMD Radeon RX und Nvidia RTX
  

[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
rudi    10:43 am 5.1.2022
Wen es interessiert, hier noch ein Ausblick auf die Lieferzeiträume der angekündigten Produkte: https://twitter.com/3DCenter_org/status ... 09/photo/1 oder hier der Link zum...weiterlesen
[Kommentar ganz lesen]

Weitere Artikel:


News: Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür? Di, 6.Juni 2023
Endlich gibt es einen neuen Mac Pro, der jedoch nicht schneller ist als der ebenfalls neue Mac Studio mit M2 Ultra Prozessor. Für viel Aufpreis gibt es sieben PCIe-Slots, deren Nutzen uns jedoch spekulieren lässt...
News: AMD RX6/7 Intel Arc und Nvidia RTX 4 - Kommt jetzt die GPU-Schwemme? So, 8.Mai 2022
Die Preise für Grafikkarten fallen gerade täglich. Denn eine Menge GPUs stehen schon jetzt in den Startlöchern...
News: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft Fr, 24.November 2017
Schon seit geraumer Zeit ist bekannt, dass Intels Management Engine gehackt wurde, jedoch ist die Medienberichterstattung hierzu unserer Meinung nach recht dürftig. Darum auch mal von unserer Seite ein Weckruf, seine Systeme zu checken...
News: Die kommenden Grafikkarten für Videobearbeitung - GPU-Ausblick 2016 Di, 26.April 2016
2016 könnte die Welt der Videobearbeitung noch einmal signifikant beschleunigen. Weil eine Menge neuer GPU-Technologien vor der Tür steht…
News: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt Mi, 20.April 2016
Test: Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs? Fr, 14.Juli 2023
Test: MacBook Air 15“ M2 im 4-12K Performance Test mit ARRI, RED, Sony, Canon, Nikon, Panasonic … Do, 22.Juni 2023
Tips: Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg Fr, 17.März 2023
Test: Riesen-Touchbar für PCs - Asus ProArt Display PA147CDV Do, 2.Februar 2023
Test: MacBook Pro 16“ M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic … Fr, 27.Januar 2023
Test: Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle Di, 16.August 2022


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 1.Oktober 2023 - 17:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*