Externes Compressed RAW Recording
Mit der Etablierung seines internen H.264/H.265 Codecs in 10 Bit ist Panasonic ein echter Coup gelungen, der das M43-System im heiß umkämpften DSLM-Segment (bsp. auch gegenüber 8 Bit H.264 von Vollformat-Sensoren) konkurrenzfähig hält. Beschreitet Panasonic weiter diesen Weg, wäre externes Compressed RAW Recording wie es die EVA1 aus gleichem Hause bereits anbietet ein naheliegender, nächster Schritt.

Insbesondere in einem Marktumfeld, in dem Compressed RAW Formate gerade in immer kompaktere Kameras zu wandern scheint. Dafür müsste zuvor allerdings entweder die HDMI-RAW Problematik gelöst, ein (Mini)-SDI Anschluss an der kommenden GH6 verbaut werden oder ein anderer (Übertragungs)Weg (adaptiertes USB-C?) gefunden werden.
V-Log mit vollem 10 Bit Umfang
Bislang werden in V-Log L nicht die gesamten 10 Bit umgesetzt. Die GH5 „flatlined“ auf dem Waveform deutlich unterhalb von 100%. Derzeit stellt dies u.a. auch eines der Unterscheidungsmerkmale zur EVA1 dar, die nahezu die vollen 10 Bit ausschöpft und damit auch einen höheren Dynamikumfang umsetzen kann.
Viele GH-User dürften sich vor allem einen höheren Dynamikumfang wünschen – ob für Panasonic durch die Differenz in der Sensorgröße zwischen S35 und M43 dann noch genügend Unterscheidungsmerkmal zur EVA1 besteht, bleibt abzuwarten. Ein möglicher Weg wäre bei der GH6 die Beschränkung auf eine externe Ausgabe im Gggs. zum internen Recording der EVA1 …
Höherwertigere High Framerates - 10 Bit 4K@60p
Dank stetig steigender CPU-Power und immer schnellerer Sensorauslesung könnten sowohl noch schnellere maximale Frameraten als auch qualitativ hochwertigere Bildraten möglich werden. Hier dürfte es spannend werden zu sehen, ob eine höhere Auflösung die CPU-Power hinsichtlich qualitativ hochwertiger Bildraten komplett egalisiert oder noch mehr möglich ist.
Wie wir bei unserem GH5 und GH5S Test zum Thema Slowmotion Qualität herausgefunden haben, liegt der Sweetspot derzeit bei der GH5S bei max. 100 fps und bei der GH5 bei 60 fps.
Zum Thema höherwertigere High Framerates würden wir auch einen möglichen Sprung zu 10 Bit für 4K 60p Material zählen.