Die Photokina wirft bereits ihren Schatten voraus und in diesem Jahr soll die zweite Namenshälfte „-kina“ (von „Foto und Kino-Ausstellung“) einen besonderen Schwerpunkt auf der Photokina bilden. Da für die Flaggschiff-GH Serie die Photokina traditionell den Rahmen für die Neuvorstellung stellt, wird es Zeit, sich über mögliche, kommende neue Funktionen einer GH6 Gedanken zu machen - und wie sieht eigentlich unser GH6 Wunschzettel aus?

Tatschlich kann seit der GH5S von einer eigenständigen Produkt-Linie im Panasonic Lumix-Portfolio mit noch stärkerem Schwerpunkt bei den Videofähigkeiten gesprochen werden. Um nicht zu kleinteilig zu werden, unterscheidet unsere Feature-Liste in diesem Punkt nicht. Wir sprechen einfach von der kommenden GH6.
Alle hier aufgeführten, möglichen neuen Funktionen sind reine Spekulation unsererseits. Ob es sich um fundierte Spekulation handelt, wird die Zukunft zeigen:
8K Videoauflösung
Als vergleichsweise sicher gesetzt würden wir einen Zugewinn bei der Videoauflösung sehen. Die Vorteile von 8K liegen im sauber downgesampelten 4K, 4K Pan&Scan Optionen sowie der elektronischen Bildstabilisierung von 4K.

Problemfelder sind bei auf gleichem Raum kleiner werdender Pixelgröße ein verminderter Dynamikumfang und ein schwächeres Lowlightverhalten. Allerdings tut sich hier im kamerainternen Postprocessing einiges: Immer effektiveres Denoising, Dual Native ISO, immer schnellere Sensorauslesungen mit unterschiedichen Belichtungen uvm …
H.265 Optimierung
In unserem H.265 vs H.264 Vergleich hatten wir gezeigt, dass bei der H.265 Codierung durchaus noch Luft nach oben ist. Um die vergleichsweise riesigen 8K-Frames effizient wegzuschreiben dürfte dem H.265 Encoder eine recht zentrale Rolle zukommen ...