Logo Logo
/// 

Editorials : 4K - Voll-Korn?

von Do, 3.September 2015


Uns ist in den letzten Tagen auf verschiedenen Wegen ein angeblicher "neuer Vorteil" der 4K-Distribution zu Ohren gekommen, der uns (und wohl auch diversen 4K-Marketing-Strategen) bis dato verborgen blieb: Nämlich, dass das Filmkorn älterer Filme in 4K deutlich authentischer wiedergegeben werden kann. Am 1. April wäre uns so eine Meldung höchst willkommen gewesen, jedoch könnte die entsprechende Diskussion tatsächlich für cinematische Puristen demnächst ins Rollen zu kommen...

Auch wenn die meisten Klassiker der Filmgeschichte in fast allen Fällen trotz sorgfältigster Abtastung beim besten Willen keine Schärfe bieten, die in irgendeiner Form eine 4K-Abtastung rechtfertigen würden, so gilt dies nicht für das Filmkorn selbst. Denn dessen Struktur ist tatsächlich auch in einer nur durchschnittlichen 35mm-Kopie extrem detailliert, weil im analogen Träger-Material quasi natürlich "verankert". Tatsächlich wird man folglich bei einer 4K-Abtastung gerade beim Korn noch Details zu sehen bekommen, die in FullHD untergehen.

Und das hat vor allem Konsequenzen für das Encoding. Denn ein 4K-Distributionscodec mit maximal 25 Mbit kann diese höchst zufällig auftretenden und verteilten Details nicht reproduzierbar speichern. Daher filtert der Codec gerade die so wertvolle Kornstruktur wieder heraus, womit dieser sehr spezielle 4K-Vorteil gleich wieder zunichte gemacht wird.

Hier schlägt nun die Stunde der neuen 4K-Blu-ray, die weitaus höhere Datenraten ermöglicht, als das sich gerade etablierende 4K-Internet Streaming. Und so könnte dies dann auch gleich der lange gesuchte "Marketing-Puristen-Vorteil" der neuen Silberscheiben werden. Schlagwort: Die authentische Filmkorn-Wiedergabe.

Ob dieser "Vorteil" nun den erneuten Kauf alter Filme in 4K noch einmal ankurbelt? Falls ja, so liegt der Vorteil für 8K in ein paar Jahren gleich in der Marketing Schublade daneben. Spätestens dann muss Manager sich allerdings auch findige Gedanken machen, wie man die bis dato neu hinzugekommenen, mittlerweile rein digital produzierten 2K-Klassiker in 8K vermarkten will. Denn ohne analogen Film gibt´s auch kein Korn...


  

[21 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
rkunstmann    18:38 am 30.9.2015
:-)
Peppermintpost    23:27 am 11.9.2015
au geil, wenn du den drehst mach ich gerne die post, und wenn es film ist, dann auch gerne in 4k, hab schon seit 15 jahren nicht mehr 4k film bearbeitet, hechel.......weiterlesen
rkunstmann    18:55 am 11.9.2015
Hehe... Habe plötzlich eine Marvel/ House MD Crossover Folge vor Augen: 38 year old male having sudden rage induced seizures that turn him green make him grow in mass by times 5...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Editorials: Fehlende Sensationen aber deutlicher HDR-Trend zur // IBC 2017 Fr, 22.September 2017
Die IBC 2017 in Amsterdam ist vorbei und wir sind noch am Aufarbeiten der letzten Informationen. Auffallend war dieses Jahr das Fehlen bahnbrechender Neuigkeiten sowie der ungebrochene (Aufwärts-)Trend in Richtung HDR.
Editorials: Vom unvermeidbaren Kampf der Settop-Boxen in 2014 Fr, 21.März 2014
Alles deutet darauf hin, dass Amazon, Apple, Google, Microsoft, Sony und noch einige andere in 2014 sehr aggressiv um den Anschluss am Fernseher im Wohnzimmer kämpfen werden.
Editorials: Popcorn Time - Zukunft oder Verderben der Filmindustrie? Mo, 17.März 2014
Popcorn Time zeigt, wie modernes Video on Demand heute ohne Serverfarmen funktionieren könnte. Doch die Industrie will so etwas wohl gar nicht sehen.
Editorials: 4K und das Backkatalog-Problem Mo, 23.September 2013
Die 4K-Distribution steht in den Startlöchern. Doch wer will Groundhog Day in 4K sehen?
Editorials: Sonys Playstation 4(K)? Mi, 16.Januar 2013
Editorials: YouTube, Gema und die Telekom Do, 2.Juni 2011
Fokus Indie-Film: Jagd nach Laurels und Agenten - Steffen Hacker über Festival Runs und das Release von INGENIUM Mo, 9.November 2020
News: Showtime: Apples Kriegserklärung an Netflix und Co. - bald über 1 Millarde Apple Medien-Nutzer weltweit? Di, 26.März 2019
Berichterstattung: Netflix an Filmemacher: Suchen Content. Bieten weltweites Publikum (Berlinale Talents) Mi, 27.Februar 2019
Glosse: Blender und die Ohnmacht vor der Youtube-Willkür Di, 19.Juni 2018
Essays: Kühler Kamera-Herbst 2016 Mo, 18.Juli 2016


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 28.September 2023 - 16:09
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*