Die professionelle Zeiss Objektivreihe für Vollformat-DSLR-Kameras von Canon oder Nikon wird um eine 100mm Telebrennweite erweitert. Das ZEISS Otus 1.4/100 weist dabei ähnliche bis gleiche Eigenschaften auf wie seine Optik-Verwandten, nämlich eine hohe Lichtstärke von F1.4, eine manuelle Bedienung inklusive langem Fokusdrehwinkel von 315° (Innenfokussierung) sowie ein stabiles Vollmetallgehäuse, dessen Design nicht primär auf die Bedürfnisse von Filmern ausgelegt ist -- die Ringe sind nicht mit Zahnkränzen für einen Schärfezug ausgestattet.

Die innere Objektivkonstruktion mit asphärischen Linsen und Sondergläsern soll Bildfehler, wie Farb- oder Öffnungsfehler und Verzeichnung, auf ein Minimum reduzieren, die von ZEISS entwickelte T*-Antireflexbeschichtung auch beim Fotografieren im Gegenlicht für einen sehr hohen Kontrast und minimales Streulicht sorgen. Der Mindestfokussierabstand beträgt 1m.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Auch mit diesem Objektiv bedient Zeiss ausschließlich den Nikon F (ZF.2) sowie Canon EF Mount (ZE), das Gewicht liegt bei 1336g (ZF) bzw. 1405g (ZE). Die Preisvorstellung lautet 4.500 Euro. Verfügbar ist das ZEISS Otus 1.4/100 ab sofort; insgesamt umfaßt die Otus-Reihe nun vier Brennweiten (1.4/28, 1.4/55, 1.4/85).


















