pillepalle
Beiträge: 10223

Nikon Zf

Beitrag von pillepalle »

Schöner neuer Fotoapparat von der MF2 inspiriert mit 24,5 MP für 2499,-€

Bild


Für Filmer... 4k/60 in 8 und10 Bit intern (H.265 HEVC und H264 AVC), kein RAW intern, Flippy Screen...

https://www.nikon.de/de_DE/product/cameras/z-f



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28065

Re: Nikon Zf

Beitrag von iasi »

Nette Kamera, die auf nostalgisch macht, aber den aktuellen Stand der Technik nutzt.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von slashCAM »


Nachdem Nikon mit der Z fc bereits eine APS-C Kamera im Retro-Look vorgestellt hatte, folgt nun die Vollformat-Variante mit einem 24,5 MP CMOS Sensor und einer ganzen Rei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …



cantsin
Beiträge: 15921

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von cantsin »

Zitat aus der Meldung:
"Damit dürfte die „Retro“ Nikon Z f beim VIdeo-Handling teilweise moderner sein als beispielsweise eine Nikon Z6II."

Meiner Erfahrung nach sind Kameras mit Retro-Bedienung im Handling suboptimal für Video, weil man Parameter nicht programmieren bzw. in Custom-Modi abspeichern kann und sich Parameter wie z.B. Verschlusszeit durch die Retro-Räder schlechter fixieren lassen und sich leichter verstellen. Von Fujis X-T-Serie kenne ich es noch, dass man dann bei jedem Einschalten der Kamera alle Grundparameter (ISO, Verschlusszeit, Bildprofil, AF-Modus, Serienbildmodus etc.pp.) händisch einstellen oder zumindest überprüfen muss. Falls das bei dieser Kamera anders sein sollte, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Persönlich finde ich Custom-Modi, die sicherstellen, dass man beim Einschalten der Kamera bzw. Umschalten ihrer Modi exakt vordefiniertes/erwartbares Verhalten bekommt (bis hin zur voreingestellten Blende), fast unabdingbar für den beruflichen bzw. bezahlten Einsatz. Zumal bei der Komplexität heutiger Kameramenüs und dadurch möglicher Fehlkonfigurationen, weil man beim letzten Shooting irgendeine Spezialeinstellung [wie hier z.B. den hochauflösenden Multishot-Modus] verwendet hat und die beim nächsten Anschalten der Kamera nach wie vor aktiv bleibt, wenn es keine Modi gibt, die beim Ein- bzw. Modus-Umschalten wieder automatisch alles auf die selbstdefinierten Defaults zurücksetzen.

Wäre ich Nikon-Besitzer, würde ich wegen der o.g. Gründe eher auf eine Z6iii warten, die dann dank des neuen Expeed-Chips ebenfalls interne 10bit-Aufnahme und den Tracking-AF der neueren Nikon Z-Kameras haben wird.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1674

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von rob »

Hi Cantsin,

die Aussage zum besseren Video-Handling bezog sich vor allem auf das Klappdisplay.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Jörg
Beiträge: 10682

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von Jörg »

cantsin erinnert sich
Von Fujis X-T-Serie kenne ich es noch
wenn ich meine x-Ts anschalte, muss ich nix einstellen, wenn ich im gleichen modus wie vorher arbeiten möchte.
Ich kontrolliere auch nichts, weil sich da nichts verstellt ( Filmoptimierte Steuerung an), den obligatorischen Blick
im Sucher auf die Parameter werte ich nicht als Kontrolle.
Im Q menu habe ich 8 (acht) C modi, die mir meine optionalen Aufnahmewünsche speichern...auswählbar in Sekunden.

Retro? immer gerne;-))



cantsin
Beiträge: 15921

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 12:36 wenn ich meine x-Ts anschalte, muss ich nix einstellen, wenn ich im gleichen modus wie vorher arbeiten möchte.
Das ist ja das Problem...



berlin123
Beiträge: 1221

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von berlin123 »

Gibt es ausser des Retro-Looks hier etwas, das die Konkurrenz von Panasonic und Sony nicht auch schon in ähnlicher Preisklasse anbietet?



cantsin
Beiträge: 15921

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von cantsin »

berlin123 hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 12:58 Gibt es ausser des Retro-Looks hier etwas, das die Konkurrenz von Panasonic und Sony nicht auch schon in ähnlicher Preisklasse anbietet?
Abwärtskompatibilität zum Nikon F-Objektivsystem inkl. voller Adaptierbarkeit aller neueren Spiegelreflex-AF-Objektive mit Nikon-Bajonett...



berlin123
Beiträge: 1221

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von berlin123 »

cantsin hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 13:02
berlin123 hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 12:58 Gibt es ausser des Retro-Looks hier etwas, das die Konkurrenz von Panasonic und Sony nicht auch schon in ähnlicher Preisklasse anbietet?
Abwärtskompatibilität zum Nikon F-Objektivsystem inkl. voller Adaptierbarkeit aller neueren Spiegelreflex-AF-Objektive mit Nikon-Bajonett...
Also ist sie attraktiv für Leute, die Nikon Glas haben. Ich überlege bei neuen Kameras in dieser Klasse immer, ob ich sie einem Einsteiger empfehlen würde. Man wird das ja gelegentlich gefragt. Ausser des Designs, das mir persönlich gefällt, sehe ich hier aber nichts. Im Gegensatz bspw. zur S5ii, die für Filmer interessante Features zu einem sehr guten Kurs bietet.



pillepalle
Beiträge: 10223

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von pillepalle »

Für Filmer nicht. Sie hat aber ein paar ganz interessante Fotofeatures die man sonst nicht, oder in der Preisklasse nicht findet.

Einen neuen Punktstabi, Pixelshift-Modus mit dem sich 96 MP Auflösung erreichen lassen, eine neuartige/feinere AF-Steuerung über das Display, Einen AF der bis - 10EV funktionieren soll, durch den neuen Prozessor, vermutlich auch wenig Rolling Shutter auch bei Fotos, 1 Sekunde Pre-Shooting vor dem Shutter Release, usw.
Wie gesagt, als Fotoapparat sicher klasse. Als Videokamera näher am Mitbewerb als zuvor, aber nichts dolles.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2331

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von MrMeeseeks »

Hat das 40mm f2 ernsthaft ein Bajonett aus Kunststoff?



pillepalle
Beiträge: 10223

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von pillepalle »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 14:58 Hat das 40mm f2 ernsthaft ein Bajonett aus Kunststoff?
Ja, aber das hält in der Regel trotzdem recht gut. Zumindest nach einem Jahr habe ich noch nichts negatives festgestellt. Ist eben eine Optik die neu für 220,-€ über die Ladentheke geht. Nicht's für die Ewigkeit. Ich finde sie genial.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23280

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von Darth Schneider »

Echt ein sehr hübsches Design hat diese Kamera.
Und im Inneren scheint ist da gar nix nostalgisch zu sein, ganz im Gegenteil..
Go Nikon !
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10223

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von pillepalle »

Es gab' ja mal eine Leica Lenny Kravitz Edition der M die ab Werk auf alt gemacht war...

Bild

Ricci zeigt wie man das mit der Zf selber machen kann 😅



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26464

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 17:13

Ricci zeigt wie man das mit der Zf selber machen kann 😅

Was für lahmer und liebloser Aging Job ist das denn.
Der hätte sich mal ein Beispiel an der Leica nehmen sollen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10223

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Klar. Er hat sich jetzt nicht gerade viel Mühe gegeben :) Da sind auch nur die Schalter und Drehräder aus Messing und der Rest ist eine Magnesiumlegierung. Früher waren die Bodies auch mal aus Messing. Aber das ist etwas was mir bei allen modernen Kameras fehlt (sieht man mal von Leica ab), die haben meist so gar keinen Stil und Charme. Erst recht nicht wenn sie altern.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



markusG
Beiträge: 5185

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 13:02 Abwärtskompatibilität zum Nikon F-Objektivsystem inkl. voller Adaptierbarkeit aller neueren Spiegelreflex-AF-Objektive mit Nikon-Bajonett...
Ironischerweise vlt auch Canon FD...die Canon A1 war meine erste DSLR, allerdings bereits im Digital-Zeitalter - hab mir immer deren Simplizität "in digital" gewünscht. Nun ist sie da - bei der Konkurrenz :D Und zum Glück mit IBIS, das war sowohl bei der A1 (logisch^^) wie auch bei der Z fc imho ein dickes Manko. Simplizität hin oder her.



rush
Beiträge: 14641

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von rush »

Eigentlich ein schöner Body.
Für uns Norm-Europäer sind die fehlenden 1/50s sowie 1/100s Shutter Stellungen auf dem Wahlrad natürlich wieder entfallen - für Video wäre das echt ganz praktisch gewesen weil man dann tatsächlich eine schöne Fixierung selbiger hätte erreichen können.

So muss man dann doch wieder über die jeweiligen Schulterrädchen die Zwischenstellungen auswählen.

So sind diese Wahlräder tatsächlich am ehesten für Fotografen interessant um bestimmte Zeiten vorzuwählen.. wobei ich weiterhin bezweifle damit effektiv wirklich schneller zu sein als das einfach ohne umgreifen über die Schulterräder zu tun - die man der ZF glücklicherweise vorn als auch hinten spendiert hat. So gesehen hat man immerhin beide Optionen wie es scheint was gut ist.

Das dedizierte ISO Rad dagegen finde ich tatsächlich praktisch und sinnvoll, besonders für LOG bzw. wenn man in den Base ISOs bleiben möchte. Bei den Alphas kann man da schonmal versehentlich was verstellen wenn man ISO z.b. auf dem hinteren Rädchen des Multiwahlrads liegen hat.

Apropos.. verbaut Nikon auch Dual Base Sensoren? Sony? Oder was steckt da drin?
Offenbar ist es noch keine Stacked Sensor Generation sondern BSI. Vorteile/Nachteile?

Und was hat es mit dem 2h5min Aufnahmelimit auf sich? Nicht das man sowas täglich benötigt - aber etwas schräg ist diese gefühlt beliebige Aufnahmebegrenzung ja wie seinerzeit die 30min "Zoll"-Grenze ja schon :-) Aber zugegebenermaßen eher eine amüsante Randnotiz. Für lange Diskussionsrunden am Stück aber möglicherweise ein Minimi-Manko.

Vielleicht schaue ich sie mir mal im Laden an - auch wenn mich die Df seinerzeit eher nicht so überzeugte von der Bedienung her. Aber das ist nun zugegebenermaßen auch schon einige Jahre her :-)
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10223

Re: Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Ja. Schneller ist man mit den Drehrädern sicher nicht. Aber darum geht's ja auch nicht wenn man sich für so einen Body entscheidet.

Der Sensor ist der gleiche wie in der Z6/Z6II, aber der Prozessor ist eben der der Z8/Z9. Also praktisch gleiche Sensor Specs wie bei den Sechser-Modellen. Rolling Shutter eher mittelmäßig, aber gute Dynamik und Lowlight verhalten. Das Aufnahmelimit liegt bei der Zf bei 125 Minuten, wenn ich mich recht erinnere. Keine Ahnung warum es die bei internen Aufnahmen gibt. Aber zwei Stunden sind ja schon erträglich und länger würde der interne Akku ohnehin nicht halten. Dann muss man eben nochmal die Aufnahme starten.

Als Fotoapparat sieht die schon cool aus. Ist Meiner Meinung nach bisher die gelungenste Retrokamera. Für Video finde ich die aber nicht so interessant. Weder die internen 10 Bit noch der Flippy Screen reizen mich und der Mikro HDMI ist echt nichts für Leute mit externem Recorder. Die wollten die Kamera eben möglichst klein halten, deshalb auch die winzigen Speicherkarten.

Der neue AF ist wirklich gut und funktioniert auch bei Low-Light herrvorragend. Keine Ahnung was die gemacht haben, aber laut Datenblatt soll der bei weniger Licht arbeiten als der der Z8/Z9. Auch der neue Stabi soll besser sein, obwohl ich kein Freund von Stabis bin (bei Video)... hab' so eine Allergie gegen Wobbelbilder :)

Man weiß natürlich noch nicht was die Z6III können wird, aber in meinen Augen bleiben die Z8/Z9 auf absehbare Zeit die interessantesten Kameras für Filmer im Nikonsegment. Eben weil die 4K/120 vermutlich nicht in die kleineren Kameras wandern werden und internes RAW ist ein weiteres Argument. Aber das sieht ja jeder anders.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Fr 14:01
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von Franz52 - Fr 13:58
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Fr 13:18
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von soulbrother - Fr 11:45
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 6:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Fr 5:43
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von rkunstmann - Do 19:15
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 14:58
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von Bildlauf - Do 13:12
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Do 11:13
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von iasi - Mi 21:26
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von iasi - Mi 13:42
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Mi 12:15
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40