
Für Filmer... 4k/60 in 8 und10 Bit intern (H.265 HEVC und H264 AVC), kein RAW intern, Flippy Screen...
https://www.nikon.de/de_DE/product/cameras/z-f
VG
wenn ich meine x-Ts anschalte, muss ich nix einstellen, wenn ich im gleichen modus wie vorher arbeiten möchte.Von Fujis X-T-Serie kenne ich es noch
Das ist ja das Problem...
Abwärtskompatibilität zum Nikon F-Objektivsystem inkl. voller Adaptierbarkeit aller neueren Spiegelreflex-AF-Objektive mit Nikon-Bajonett...
Also ist sie attraktiv für Leute, die Nikon Glas haben. Ich überlege bei neuen Kameras in dieser Klasse immer, ob ich sie einem Einsteiger empfehlen würde. Man wird das ja gelegentlich gefragt. Ausser des Designs, das mir persönlich gefällt, sehe ich hier aber nichts. Im Gegensatz bspw. zur S5ii, die für Filmer interessante Features zu einem sehr guten Kurs bietet.
Ja, aber das hält in der Regel trotzdem recht gut. Zumindest nach einem Jahr habe ich noch nichts negatives festgestellt. Ist eben eine Optik die neu für 220,-€ über die Ladentheke geht. Nicht's für die Ewigkeit. Ich finde sie genial.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:58 Hat das 40mm f2 ernsthaft ein Bajonett aus Kunststoff?
Was für lahmer und liebloser Aging Job ist das denn.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 17:13
Ricci zeigt wie man das mit der Zf selber machen kann 😅
Ironischerweise vlt auch Canon FD...die Canon A1 war meine erste DSLR, allerdings bereits im Digital-Zeitalter - hab mir immer deren Simplizität "in digital" gewünscht. Nun ist sie da - bei der Konkurrenz :D Und zum Glück mit IBIS, das war sowohl bei der A1 (logisch^^) wie auch bei der Z fc imho ein dickes Manko. Simplizität hin oder her.