RED hat jetzt das letzten Dezember vorgestellte REDCODE RAW Software Development Kit (SDK) und REDCINE-X PRO veröffentlicht, welche eine per Nvidia CUDA beschleunigte Decodierung und Debayering liefern und so die Wiedergabe, Editing und Grading von 8K RED R3D Videos in Echtzeit ermöglichen - es kann also mit dem Originalmaterial gearbeitet werden ohne auf Proxies zurückgreifen zu müssen. Ebenso wird das Transcodieren von Videos per GPU um bis zu 10fach beschleunigt.

Genügend Leistung fürs 8K (und natürlich erst recht 6K, 4K und 2K) Echtzeit Editing bieten auch die NVIDIA Highend GPUs Titan RTX und GeForce RTX 2080 Ti - relativ preisgünstige Grafikkarten machen so die Nutzung der spezialisierten (knapp 7.000 Dollar) teuren RED Rocket-X Transcoding-Karte oder Multi-CPU-Systemen überflüssig. Aber auch ältere, leistungsschwächere Nvidia GPUs der Geforce, Titan oder Quadro-Serien beschleunigen den RED RAW Workflow per CUDA bei der Arbeit mit 4K, 5K oder 6K Material.
Die neue CUDA Beschleunigung ist ab sofort sowohl im R3D SDK als auch in REDCINE-X PRO (Version 51.0.47404) integriert, der RED Tool-Suite zur Bearbeitung von REDCODE RAW-Material.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II


















