[17:00 Di,14.November 2023 [e] von Rob] |
YouTube hat soeben bekannt gegeben, in Kürze Label für KI-generierte Inhalte einzuführen, um User besser vor KI-generierter Manipulation zu schützen. Allerdings scheint es sich hierbei weniger um eine automatisierte KI-Erkennung, als vielmehr eine rechtliche Absicherung seitens von YouTube zu handeln.
![]() Wie effektiv dieses wohl vor allem auf freiwillige Transparenz setzende KI-Label letztlich sein wird, bleibt Spekulation. Grundsätzlich begrüßenswert finden wir die hiermit einhergehende Sensibilisierung für KI-generierte Inhalte. Effektiver wäre eine technische Lösung, die automatisiert KI-generierte Inhalte erkennt. Doch genau hier liegt ein grundsätzliches KI-Problem begraben: KI lässt sich nämlich mit KI genau so trainieren, dass KI-generierte Inhalte nicht mehr von realen zu unterscheiden sind. Entsprechende GAN-Setups ![]() Ob der umgekehrte Weg vielversprechender ist – also bei der Generierung von Inhalten ein ![]() Vielleicht geht es am Ende also um ein grundsätzliches, „gesundes“ Misstrauen gegenüber jedwedem digital erzeugtem Bild / Ton und damit um eine neue, allgemeine Medienkompetenz – die kommenden Monate dürften hier spannende Weichenstellungen bereit halten ... ![]() |
![]() |