Logo Logo
/// News

AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar

[11:33 Mi,15.November 2023 [e]  von ]    

Wer einen aktuellen Mac Mini von innen zu sehen bekommt, staunt meist nicht schlecht. Denn im Gehäuse, das noch für die alte Intel-Architektur designt wurde, steckt erstaunlich viel Luft. Kein Wunder: RAM und SSD sind direkt auf dem relativ kleinen Board aufgelötet und ansonsten gibt es aus dem Lüfter und dem Netzteil kaum noch weitere notwendige Komponenten.

Weshalb wir seit über zwei Jahren irrtümlicherweise darauf gewettet hätten, dass Apple noch einen "Mac Micro" auf den Markt wirft, also einen besonders kleinen Mac Mini, den man vielleicht sogar direkt in eine Steckdose stecken könnte. Würde Apple ein solches Gerät - gerne mit "veralteter" M1 Technologie - für 499 Euro/Dollar anbieten, könnte man hiermit sicherlich auch noch neue Käuferschichten ansprechen und ins Mac-Boot lotsen.



Aber so scheint Apple nicht zu ticken. Dafür finden sich jedoch im traditionellen PC/Windows Lager offensichtlich einige Hersteller, die der Idee der Miniaturisierung des Desktops einiges abgewinnen können. So gibt es hier schon länger eine eigene Mini-Desktop-Rechner-Geräteklasse, die in Intels NUC-Computern ihren Ursprung hatte.

Seit kurzem gibt es jedoch von AMD mit den Phönix-Modellen auch noch eine passende Prozessor-Serie für Notebooks, die nun endlich auch Einzug in solche Mini-PCs erhält und dabei ähnliche Möglichkeiten wie Apples M-Prozessoren bietet. D.h. schnelle, sparsame aber dennoch potente CPU- und GPU-Kerne, die sich einen gemeinsamen Hauptspeicher teilen. In tragbaren Spielekonsolen finden diese AMD Chips wegen ihren relativ starken GPU Leistung aktuell guten Absatz. Und was für Gamer gut ist, ist bekanntlich meistens auch für Videobearbeiter keine schlechte Wahl.

AOC_Moss_M7
Der AOC MOSS M7 kostet mit 32GB/2TB gerade mal 521 Dollar



Ein besonders interessantes Gerät für den minimalistischen Schnittplatz (oder den mobilen Video-Nomaden) hat nun AOC in China angekündigt: Der Moss M7 Mini-PC basiert auf einem Ryzen 7 7840HS CPU (8 Kerne, 16 Threads). Auch die GPU sollte dem Vollausbau entsprechen: (Radeon 780M mit 12 CUs, AV1 Video-Engine und sogar der Xilinx FPGA AI Beschleuniger XDNA sollte vorhanden sein.).

Gepaart wird das ganze in einem winzigen Gehäuse mit 32 GB DDR5-RAM und einer 2 TB SSD. Allein für diese Ausstattung würde man bei Apple ein kleines Vermögen hinblättern. Der AOC Moss M7 kostet jedoch in China aktuell gerade mal 520 Dollar!

Zudem ist zu erwarten, dass bald noch weitaus mehr Hersteller ähnliche Geräte auf den Markt werfen werden. Somit dürften wir spätestens Anfang nächsten Jahres derart ausgestattete Mini-Windows PCs auch hierzulande erstehen können. Und damit ist es wohl mal an der Zeit, dass wir uns solche Gadgets ebenfalls näher ansehen sollten...

Link mehr Informationen bei www.notebookcheck.net

  
[24 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
markusG    17:23 am 26.11.2023
Noch ein wenig ausm Kuriositätenkabinett (modulare "Workstation"): https://www.youtube.com/watch?v=JIue0ruk6xU (Vorschau wurde geblockt, daher als Link) https://www.khadas...weiterlesen
markusG    17:35 am 16.11.2023
Da würde wiederum bei mir nie ein TV hinkommen^^ Im Schlafzimmer gibt's anderes Programm^^ Siehe Video oben. Minisforum ist jedenfalls selbstbewusst und zeigt Coding,...weiterlesen
Frank Glencairn    15:12 am 16.11.2023
Ich hab den TV im Schlafzimmer - typisch White Trash halt :D Nächstes Life Goal: In einen Wohnwagen ziehen.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildYouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? bildNikon Global Shutter Z9 H Flaggschiff-DSLM für olympische Spiele geplant?


verwandte Newsmeldungen:


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 8.Dezember 2023 - 09:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*