Sony hat sein G Master Telezoom-Objektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II für E-Mount (Vollformat) überarbeitet und dabei dessen Gewicht um etwa ein Drittel reduzieren können - die Optik wiegt nun lediglich 1.045 g. Auch die Autofokus-Leistung wurde verbessert, Sony spricht von einer Steigerung der Geschwindigkeit um das bis zu 4-fache - es kommen vier Original-XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) zum Einsatz.

Die Lichtstärke liegt bei durchgehend F2.8. Eine neue Blendeneinheit soll für ein natürliches, kreisrundes Bokeh sorgen (mit 11 Lamellen) sowie eine leise Bedienung. Fokus Breathing sowie Fokus- und Achsenverschiebungen beim Zoomen sollen reduziert sein. Auch bei Videoaufnahmen soll der Autofokus zuverlässig treffen und bewegte Objekte tracken können.
Das Objektiv bietet unabhängige Bedienringe für Fokus, Zoom und Blende, letztere läßt sich wahlweise entklicken. Manuell wird mit linearer Reaktion fokussiert für reaktionsschnelle Kontrolle mit Direct Manual Focus. Die Naheinstellgrenze liegt bei 40cm (70mm) bzw. 82cm (200mm). Der Fokusbereich läßt sich begrenzen, auch sind Fokushaltetasten und eine Blendensperre vorhanden, ebenso eine optische Bildstabilisation.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

Das vordere Linsenelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, darüberhinaus wurde der Staub- und Spritzwasserschutz laut Sony gegenüber dem Vorgängermodell wesentlich verbessert. Die neue Streulichtblende verfügt über eine Öffnung, über die sich zirkulare Polarisations- und verstellbare ND-Filter bequem bedienen sollen.
Das Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS IIsoll im November erscheinen für 2.999 Euro.


















