Die Vuze VR-Kamera im Scheibenformat wurde überarbeitet. An der Vuze+ sollen bessere Optiken verbaut sein als zuvor und auch die Tonaufnahme soll auf eine räumliche Wiedergabe optimiert sein. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, 4K 360° Videos in 3D live zu streamen via Facebook, YouTube, Periscope oder andere RTMP Plattformen. Dafür wird allerdings die externe Software Vuze VR Studio inklusive Vuze LIVE Lizenz benötigt, die bei der Plus-Version mitgeliefert wird, aber auch für 175 Euro als Add-on für die alte Vuze Kamera zugekauft werden kann (derzeit für Windows verfügbar, für Mac nur als Beta).

Die Vuze+ soll außerdem ein verbessertes User Interface bekommen haben und einen höheren Wasser-/Staubschutz aufweisen (IP65). Sie kostet 1.195 Euro und soll ab Ende Januar verfügbar sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5



















