Teradek ermöglicht es jetzt den Besitzern seiner Cube 705- und 755-Encoder, eine NDI-Lizenz zu erwerben, um Videos per IP zu übertragen. NDI (Network Device Interface) ist ein freier und weit verbreiteter Protokollstandard, der von NewTek speziell für die Übertragung von professionellem hochauflösendem Live-Video über Netzwerke in hoher Qualität und mit geringer Latenz entwickelt wurde.

Mithilfe von NDI können Besitzer eines Cube 705- und 755-Encoders ihre Video-Feeds direkt in ein Netzwerk einspeisen und sind so nicht mehr auf lange Strecken von HDMI- oder SDI-Kabel angewiesen. NDI lässt sich auch nahtlos mit vMix, TriCaster und anderen Switches integrieren. Cube-Besitzer können weiterhin SRT für den Remote-Feed-Transport zu einem TriCaster und NDI für den lokalen Ingest verwenden.

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Besitzer des Teradek Cube 705 und Cube 755 können die NDI-Lizenz zum Preis von 300 Dollar erwerben. Die H.265 (HEVC) und H.264(AVC) Encoder Teradek Cube 755 und Cube 705 (nur Ethernet) kosten rund 3.000 Euro, bzw. 2.775 Euro.