Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI



Newsmeldung von slashCAM:



Der Streaming-Spezialist YoloLiv hat mit der YoloBox Extreme eine All-in-One-Lösung für professionelle Live-Produktionen vorgestellt. Das neue Top-Modell der YoloBox Seri...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI


Space


Antwort von godehart:

Baseball Game als Beispiel ist nicht sehr clever. Niemand würde bei einem solchen Ereignis und diesen Entfernungen zw. Kamera und Mischer HDMI benutzen. Auch ist nicht klar, warum die Anschlüsse und das Tablet in ein Gerät gepresst wurden. Eine BreakIn box mit Wifi Tablet verbindung wäre viel praktischer. Sonderbares Produkt.

Space


Antwort von rush:

godehart hat geschrieben:
Sonderbares Produkt.
Die Aufnahme in 4K von bis zu 4 Kameras und dabei sogar Streaming in 4k sind schon eher herausragende als sonderbare Eigenschaften...

Sicherlich kein Tool für jeden - aber möglicherweise eine Alternative für den ein oder anderen Atem Nutzer der gerne 4k hätte.

Auch die Möglichkeit des Bonding von mehreren Sim Karten ist sicherlich ein willkommenes Feature für mobile Anwender...

Da steckt in meinen Augen schon einiges sinnvolles an Technik drin. Wenn's funktioniert ist das schon eine ziemlich Eierlegende.

By the way: HDMI kann man via Ethernet oder Glasfaser relativ gut "verlängern" wenn der Bedarf an Kabelwegen steigt

Wird Zeit das die kommenden? kleinen Atems eines Tages auch entsprechende 4k Fähigkeiten an die Hand bekommen.

Space


Antwort von Jott:

godehart hat geschrieben:
Niemand würde bei einem solchen Ereignis und diesen Entfernungen zw. Kamera und Mischer HDMI benutzen.
Überholtes Wissen. 100m Glasfaser-HDMI für 4K zum Beispiel kosten gerade mal noch 90 Euro. Das heutige Leben ist stressfrei.

Space


Antwort von sdickes:

Ich bin Besitzer der etwas älteren Yolobox Pro, und es ist so etwas wie das Schweizer Messer von den Streaming Tools. Sehr viele Möglichkeiten, aber man sollte wissen was man tut. Der bekannte YouTuber Tom Buck hat in einem Video das ich hier verlinke, die Yololiv Produktphilosophie so gut erklärt wie kein anderer. Jedenfalls habe ich über 40 Events "fast" ohne Probleme damit produziert und bin überzeugt von der Leistung und vielfallt die ich da in einem Gerät habe.

Die Yolobox Extreme stellt jetzt alles in den Schatten, was man an kompakten tragbarer Videoproduktion in Form von einem Tablett machen kann. Schweizer Messer ist hier gar schon untertrieben, es ist geradezu verrückt, was man hier an Leistung für das gebotene Geld kriegt. Ich hatte das Gerät auf der IBC in Amsterdam und auf der ISE in Barcelona in der Hand und habe damit herum experimentiert. Der OLED Bildschirm ist herausragend und auch die Gehäusekonstruktion aus Aluminium ist auf einem ganz anderem Level wie die Vorgänger.

Ich bin eher der Meinung das Live Produktionen eine full HD Domaine sind, in der Hinsicht sehe ich die 4K eher als Gimick. Wenn man sich aber mit full HD zufrieden gibt, dann hat man Leistungsreserven um aus den vollen der implementierten Funktionen zu schöpfen. Bei der Yolobox Pro musste man sich für Funktionen entscheiden, und andere lassen, um nicht an die Leistungsreverve zu gelangen.

Tom Bucks Video gibt auch eine kleine Übersicht der Funktionen, die im grossen Umfang denen der Extreme ähneln. Der grosse Bildschirm des Extreme erlaubt es jedoch ganz andere UI Konfigurationen zu nutzen, die auf dem Ultra nicht sein werden können, wegen des kleineren Bidlschirms.
https://www.youtube.com/watch?v=KyKmKiMdO9w

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube mit UltraHD 4K Live Streaming mit 60fps
Produktionskosten nach Umstieg auf 4K
Open EXR für 4K Produktion welche Kompression
CMOSIS CMV12000 geht in die Produktion- kommt die BMPC 4K jetzt pünktlich?
YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
Z CAM IPMAN Ambr: Live-Streaming mit 5.5" Touchscreen und zwei HDMI Eingängen
YoloBox Mini vorgestellt: Mobiles Live-Streaming-Produktionssystem mit Touchscreen
YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Atem Mini Extreme HDMI Problem
Live Produktion - Countdown Uhr an Kamera für Speaker/ Rest-Redezeit
Streaming-Tablet Caster X1 mit NDI-HX
EDIUS X Version 10.34 jetzt mit NDI-Ausgabeunterstützung
Atomos Connect Modellreihe wird optional NDI|HX unterstützen
NDI 5.5 Audio
IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar
Hollyland Cosmo C1: SDI/HDMI-Videofunkstrecke mit Live-Streaming per UVC
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
AJA HELO: Professionelles SDI und HDMI Live-Streaming inkl. Remote Webinterface




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash