Die neue Generation der kompakten RX10 ist wie zuvor mit einem 20MP CMOS vom Typ 1,0" sowie einem ZEISS Vario-Sonnar T* 24-600 mm F2,4-4 Zoomobjektiv ausgestattet -- Verbesserungen gibt es vor allem bei der Serienbildfunktion, welche nun bis zu 24 Bilder pro Sekunde bei max. 249 Einzelbildern am Stück bietet bei permanenter Schärfenachführung, sowie beim Autofokus-System. Es soll im Videobereich etwa doppelt so schnell reagieren wie beim Vormodell und greift dabei auf die vollen 315 Phasen-Detektions-AF-Punkte zurück, wie auch im Fotomodus.

Gefilmt wird in 4K/UHD (QFHD 3840 x 2160) in 24 oder 30p bei voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning, in XAVC S mit bis zu 100Mbps, Zeitlupen bis 120p sind in FullHD möglich wie auch schon beim Vorgänger. Proxy-Dateien lassen sich mit niedrigerer Bitrate aufzeichnen. Neu hinzugekommen ist laut den technischen Daten als weitere Bildprofil-Option S-Log3. Die Peaking-Funktion soll verbessert sein.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
