Seit etwa einem Jahr tauchen immer wieder Gerüchte zu einer kommenden Sony FX6 auf -- nun bestätigt Sony die Entwicklung dieser Kamera, die bis Ende des Jahres erscheinen und zusammen mit der bereits verfügbaren VENICE und der FX9 eine eigene "Cinema-Reihe" bilden wird. Die Modelle der Reihe verbinden laut Hersteller einen Kino-Look mit verbesserter Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit.

Genaueres zur FX6 verrät Sony jedoch noch nicht, sondern spendiert als Teaser lediglich eine Produktabbildung. Aus dieser wird deutlich, dass die FX6 kompakter ausfallen wird als die FX9 und wie diese keinen Sucher an Bord hat. Da die FX9 über die Venice Color Science verfügt in Form eines Cinetone Profis, ist wohl davon auszugehen, dass dies auch bei der FX6 enthalten sein wird, nachdem sie alle Teil der Cinema-Reihe sind.

Gerüchteweise wird die FX6 als Nachfolgerin der FS5 gehandelt, allerdings soll angeblich der Vollformat-Sensor aus der FX9 verbaut sein. Filmen soll die Kamera in 4K mit max. 30fps, FullHD bis 120fps (10-bit 4:2:2 LongGOP XAVC-L), mit einem RAW-Output via SDI in 4Kp60. Neben S-Cinetone soll S-Log3 enthalten sein, jedoch sollen LUTs kaum unterstützt werden. Ein Preis um die 7.000-Dollar wird erwartet. Inwieweit diese unbestätigten Angaben zutreffen, bleibt wie immer abzuwarten.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Bereits im April wurden die großen Firmware-Updates v6.0 für die Venice bzw. v2.0 für die FX9 angekündigt, die im Oktober (FX9) bzw. November (Venice) erscheinen werden. Die FX9 bekommt ua. eine 4K 60p/50p-Aufzeichnung, allerdings nur in einem 5K-Fenster des 6K-Sensors (Oversampling auf 4K), eine Ausgabe eines 4K-16-Bit-RAW-Signals an einen externen Rekorder über das optionale XDCA-FX9, eine 180 fps Vollbild-HD-Aufzeichnung, 4K (4096×2160) DCI-Aufzeichnung, die Fähigkeit, benutzerdefinierte 3D-LUTs zu laden sowie eine HDR-Aufnahmefunktion.
Für die Venice bringt das nächste Update ua. den Import von Advanced Rendering Transform (.art)-Dateien, erweiterte Frame Guides, erhöhte Framerates (bis zu 72 Bilder/Sek. bei 5,7K in 16:9 und 110 Bilder/Sek. bei 3,8K in 16:9 möglich, mit Anamorphoten in 4K 6:5 ebenfalls bis zu 72 fps), eine LUT-Vorschau im Sucher und Gyro-Informationen in den Metadaten.


















