Sigma hat heute ein dringend benötigtes Firmware Update für die Sigma fp herausgebracht, mit dem diverse Bugs der fp behoben werden (mit denen wir ebenfalls bei unserem derzeit stattfindenden Sigma fp Test zu kämpfen haben). Zu den wichtigsten Verbesserungen dürften der nicht mehr von Frame zu Frame wechselnde Schwarzwert für bestimmte ISOs zählen sowie die Beseitigung der Fehlbilder bei der externen SSD-Aufnahme. Beide Bugs treten bislang vor allem bei RAW-Aufnahmen in Cinema DNG auf.

Darüber hinaus verbessert das 1.01er Firmware-Update für die Sigma fp ein Phänomen, bei dem Teile des aufgezeichneten Videos verzerrt wurden sowie ein Kamera-Freeze Bug, der beim Update der Objektiv-Firmware via Mac-Download entstehen kann.
Hier die Verbesserungen des Sigma 1.01 Firmware-Updates für die fp im Detail:
(Ver.1.01)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
・The firmware will correct the phenomenon when the recording to the external SSD drive. Regardless of the recording bit and frame rate part of the first and second frames of playback will be enlarged as well as the thumbnail images when the recording format is set to Cinema DNG and the resolution is set to UHD.
・The firmware will correct the phenomenon whereby shooting in the Cinema DNG format, depending on the ISO sensitivity the level of the dark area changes for each frame.
・The firmware will correct the phenomenon whereby some parts of the recorded video become disordered.
・The firmware will correct the phenomenon whereby the camera freeze when the lens firmware is updated through files downloaded via Mac.