Atomic Stretch ist ein vielleicht manchmal ganz nützliches und auf jeden Fall kostenloses Adobe-Plugin (für AFX und Premiere, Mac/PC) zum Verzerren von Bildinhalten bzw. Videoclips. Der Clou gegenüber einer linearen Verzerrung liegt darin, dass dieses Plugin einen groben Bildbereich "schützen" kann, der in der Folge nicht oder nur kaum mitverzerrt wird.
Dieser Bereich kann wiederum in After Effects mit einem Tracker verbunden werden, was bei bewegten Objekten ja durchaus wichtig ist. Dazu gibt es noch Parameter, um die stärker gezerrten Randbereiche in der Sättigung und in der Helligkeit etwas auslaufen zu lassen.

Die Details des Algorithmus finden sich in diesem PDF, dazu gibt es mittlerweile wohl obligatorisches Poster, welches alle Funktionen auf einen Blick zusammenfasst.
Typische Anwendungsfälle sehen die Macher vor allem beim Strecken von 16:9-Material auf Cinemascope (21:9). Wie das ganze funktioniert kann man sich einmal hier ansehen:
// Top-News auf einen Blick:
Laut den Machern von Atomic Image Labs in Dänemark soll das ganze Plugin auch echtzeitfähig sein, weshalb wir einmal davon ausgehen, dass es wohl GPU-beschleunigt arbeitet.