Logo Logo
/// News

Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern

[22:56 Do,13.April 2023 [e]  von ]    

Sony kündigt ein neues Kamera- und Display-Plugin für Unreal Engine sowie einen Farbkalibrator als Teil des neuen Tool-Sets für die virtuelle Produktion an. Sie sollen den gesamten Prozess der Vorproduktion und das Farbmanagement verbessern.

Das Kamera- und Display-Plugin ist kompatibel mit der VENICE von Sony, mit Crystal LED und anderen HDR-fähigen LED-Wänden und soll helfen, Herausforderungen der virtuellen Produktion wie den Farbabgleich und Moiré-Effekt zu meistern. Beispielsweise weisen verschiedene Kameras und LED-Wände verschiedene Farbcharakteristiken auf, sodass sich die tatsächliche Farbleistung der verschiedenen Kameras schwer vorhersagen läßt.


virtual_production_sony_venice
Virtuelle Produktionen mit Sony Venice


Nach einer Installation des Kamera- und Display-Plugins ermöglicht die virtuelle VENICE bei Produktionen in Unreal Engine das Nachbilden der Einstellungen der VENICE, VENICE 2 und des Crystal LED-Displays. So lassen sich bereits in der Vorproduktion Assets erstellen, wobei die Farb-Pipeline der VENICE verwendet wird. Die Funktion der virtuellen VENICE im Kamera- und Display-Plugin kann auch auf einzigartige Weise den Belichtungsindex und die Neutraldichtefilter (ND) der Kamera simulieren, um eine geringe Schärfentiefe nachzustellen und bei der Produktion die Wahl der Objektive während der Vorproduktion zu bestimmen.

Dieses Plugin zeigt auch eine benutzerdefinierte Moiré-Meldung an, die auf dem Pixelpitch und anderen Spezifikationen der Wand basiert, wodurch während der Vorproduktion Änderungen an der Kameraposition und den Kamerabewegungen vorgenommen werden können, was am Set Zeit spart. Darüberhinaus können die Einstellungen der virtuellen VENICE im Kamera- und Display-Plugin einfach exportiert und auf die VENICE- und VENICE 2-Kameras am Set übertragen werden.

sony_venice
Sony Venice Kameras


Schließlich bietet das Plugin auch eine Moiré-Meldung während des Drehens. Dies ist ein nützliches Tool zum Identifizieren von Problemen, die bei der Überwachung am Set möglicherweise nicht offensichtlich erkennbar sind, in der Post-Produktion jedoch bemerkt werden.

Der ebenfalls neu vorgestellte Farbkalibrator ist eine einfache und benutzerfreundliche Anwendung für Windows 10, die eine genaue Farbwiedergabe gewährleistet, wenn mit LED-Wänden und der VENICE gedreht wird. Als intuitive Schnittstelle soll sie die Arbeitsabläufe am Set vereinfachen, indem das Aussehen der LED-Wände – einschließlich HDR-fähige LED-Wände – an den gewünschten Look der VENICE angepasst wird.

Dafür wird ein Testmuster auf der LED-Wand mit der VENICE aufgezeichnet, woraufhin der Farbkalibrator automatisch das Ergebnis analysiert. Dann wird ein 3D-LUT erstellt, das auf den LED-Controller, das Tool für das Farbmanagement oder Unreal Engine angewendet werden kann. Dieser Kalibrierungsvorgang soll einfach gemacht sein und sich wiederholt vornehmen lassen.

Das erste Tool-Set für die virtuelle Produktion soll voraussichtlich im Sommer 2023 kostenfrei verfügbar sein.

Link mehr Informationen bei pro.sony

Sony VENICEim Vergleich mit:

Listenpreis: 37000 €
Markteinführung: Juni 2018
Sensorgrößen-Klasse:
Kleinbild-Vollformat, FX
Mount: E-Mount/PL-Mount

Platz 4 Wechseloptik-Camcorder / Cinema Kamera Bestenliste
Blackmagic Design URSA Mini Pro G2
Listenpreis: 6435 €
Sensorgrößen-Klasse: Super35 / APS-C
Kinefinity MAVO LF
Listenpreis: 17850 €
Kleinbild-Vollformat, FX



  
[9 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Frank Glencairn    15:13 am 17.4.2023
Kommt auf die Anzahl der Tracker und Größe der Fläche an. Schau mal da: https://antilatency.com
MarcusG    23:00 am 16.4.2023
Was ist das für ein System und wie teuer ist das?
Frank Glencairn    22:42 am 16.4.2023
Ja, wir haben mal Versuche damit gemacht, war okay, aber halt nicht gut genug für das was wir machen. Das System mit dem ich zu tun habe, macht 2000 Messungen pro Sekunde und mit...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor bildAtomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio


verwandte Newsmeldungen:
Video-DSLR:

Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt 26.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor 24.Mai 2023
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger 23.Mai 2023
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8 22.Mai 2023
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss 18.Mai 2023
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR

Sony:

Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger 23.Mai 2023
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss 18.Mai 2023
Sony Xperia 1 V - Smartphone als Vorschaumonitor und Copilot für Alpha Kameras 11.Mai 2023
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic 18.April 2023
Camera-to-cloud: Atomos Connect bekommt Sony Ci Media-Cloud Integration 15.April 2023
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits 14.April 2023
Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr 13.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sony

Cinema-Kamera:

Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt 5.April 2023
Canon EOS R5 C bekommt mit neuer Firmware begehrte Zulassung für Netflix-Produktionen 4.April 2023
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau 3.April 2023
Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro 8.Februar 2023
Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2 19.Januar 2023
Firmware 1.0.5.1 für Canon EOS C70 verfügbar mit vielen neuen Funktionen 12.Dezember 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Cinema-Kamera


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*