News-Kommentare Forum



Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von slashCAM »


Laut einem Paywall-Bericht von Bloomberg erwägt die Sony Group Corp. die Ausgliederung ihrer Halbleitersparte - einschließlich der Sensorherstellung. Demnach würde Sony ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von cantsin »

Sony dementiert: https://www.heise.de/news/Sonys-Sensor- ... ag.beitrag

Heise schreibt dazu:
Anders als bei anderen Halbleitern – und nichts anderes ist ein Bildsensor – kann man in der Produktion kaum von den üblichen Skaleneffekten der Chipbranche profitieren.

Ein Sensor ist nun einmal so groß, wie es die optische Konstruktion der Kamera vorgibt, da ist nichts zu verkleinern. Also sind die Fixkosten der Herstellung immer mehr oder weniger gleich. Bei PC-Prozessoren gibt es, kurzer Blick über den Tellerrand, seit etwa zehn Jahren den Trend zu Chiplets, wo verschieden große Chips mit verschiedenen Fertigungsverfahren als Kostenersparnis zu einem Gesamtsystem zusammengesetzt werden. Das ist bei einem Bildsensor kaum möglich, also bleibt es bei den konstanten Kosten. [...]

Zwar, so die Quellen der Nachrichtenagentur, hatte Sony den – unkonkreten – Plänen zufolge vor, sich eine Minderbeteiligung an der Sensorsparte zu sichern, eines scheinen die Wirtschaftspropheten aber übersehen zu haben: die Technologieführerschaft. Es ist sicher kein Zufall, dass nach rund einem Jahr die A9 III immer noch die einzige Systemkamera mit Global Shutter und 120 Raw-Bildern pro Sekunde ist. Ganz offensichtlich rückt Sony den Sensor an andere Hersteller (noch?) nicht heraus. Bei einer rein auf Gewinn orientierten Sensorsparte in der Hand von Investoren wäre das wohl etwas anders.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29587

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 10:54 Sony dementiert: https://www.heise.de/news/Sonys-Sensor- ... ag.beitrag

Heise schreibt dazu:
Anders als bei anderen Halbleitern – und nichts anderes ist ein Bildsensor – kann man in der Produktion kaum von den üblichen Skaleneffekten der Chipbranche profitieren.

Ein Sensor ist nun einmal so groß, wie es die optische Konstruktion der Kamera vorgibt, da ist nichts zu verkleinern. Also sind die Fixkosten der Herstellung immer mehr oder weniger gleich. Bei PC-Prozessoren gibt es, kurzer Blick über den Tellerrand, seit etwa zehn Jahren den Trend zu Chiplets, wo verschieden große Chips mit verschiedenen Fertigungsverfahren als Kostenersparnis zu einem Gesamtsystem zusammengesetzt werden. Das ist bei einem Bildsensor kaum möglich, also bleibt es bei den konstanten Kosten. [...]

Zwar, so die Quellen der Nachrichtenagentur, hatte Sony den – unkonkreten – Plänen zufolge vor, sich eine Minderbeteiligung an der Sensorsparte zu sichern, eines scheinen die Wirtschaftspropheten aber übersehen zu haben: die Technologieführerschaft. Es ist sicher kein Zufall, dass nach rund einem Jahr die A9 III immer noch die einzige Systemkamera mit Global Shutter und 120 Raw-Bildern pro Sekunde ist. Ganz offensichtlich rückt Sony den Sensor an andere Hersteller (noch?) nicht heraus. Bei einer rein auf Gewinn orientierten Sensorsparte in der Hand von Investoren wäre das wohl etwas anders.
Warum sollte man nicht auch den Bildsensor mit den Verstärkerschaltungen und der Rechnereinhelt zu einem Gesamtsystem zusammensetzen können?

Und Red rückt doch die GS-Sensoren ebensowenig raus, wie Arri ihre DualGain-Sensoren. Die A9III ist auch eine Kamera der gehobenen Klasse, was es durchaus rentabel machen könnte, den Technologievorsprung zu erhalten.



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 16:07 Warum sollte man nicht auch den Bildsensor mit den Verstärkerschaltungen und der Rechnereinhelt zu einem Gesamtsystem zusammensetzen können?
Die Haupteinheit mit den Senseln bleibt halt immer gleich groß - ein FF-Sensor z.B. misst immer 36x24mm - und deshalb gibt's da keine nennenswerte Produktionskostenersparnis durch Chip-Miniaturisierung wie sonst in der Halbleiterindustrie.

Zusammengesetzte (stitched) Sensoren gab's ja früher bei CCD, und das resultierte damals in sichtbaren Bildproblemen an den Kanten der Teilsensoren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29587

Re: Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 18:32
iasi hat geschrieben: Sa 10 Mai, 2025 16:07 Warum sollte man nicht auch den Bildsensor mit den Verstärkerschaltungen und der Rechnereinhelt zu einem Gesamtsystem zusammensetzen können?
Die Haupteinheit mit den Senseln bleibt halt immer gleich groß - ein FF-Sensor z.B. misst immer 36x24mm - und deshalb gibt's da keine nennenswerte Produktionskostenersparnis durch Chip-Miniaturisierung wie sonst in der Halbleiterindustrie.

Zusammengesetzte (stitched) Sensoren gab's ja früher bei CCD, und das resultierte damals in sichtbaren Bildproblemen an den Kanten der Teilsensoren.
Beim Alexa 65-Sensor klappt´s aber recht gut.

Ich bin jedenfalls vorsichtig mit diesen allzusimplen Aussagen die sich aus dem scheinbar Offensichtlichen abzuleiten scheinen.
Es gibt schließlich auch nicht nur die eine Sensortechnik.
Screenshot 2025-05-10 at 18-46-00 CMOS BSI Sensor oder Stacked Sensor Was ist der Unterschied Kamera Basics - fotokoch.de.png
+
Was sich auch deutlich zeigt, ist doch der Fortschritt in der Sensortechnik, auch wenn der Sensor 36x24mm groß ist - was er ja auch nicht immer ist. :)

Übrigens:
Welche Kameras verfügen eigentlich über den Sensor der FX3, auf denen nicht "Sony" zu lesen ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05