[12:35 Fr,10.März 2023 [e] von Thomas Richter] |
Dem Apple Insider Mark Gurmann zufolge bereitet Apple den Start eines neuen iMacs sowie drei neuer Macs für die nächsten Monate vor - darunter der schon lange erwartete Mac Pro als neues Spitzenmodell mit einem neuen High-End M-Chip.
![]() Apple 24" iMac Zudem sollen laut Gurman zwischen dem späten Frühjahr und dem Sommer 2023 drei neue Macs erscheinen, und zwar das erste 15" MacBook Air (Codename J515), der erste Mac Pro mit Apples M-Chip (J180) sowie eine Aktualisierung des 13" MacBook Air (J513) - eines der beiden MacBook Air Modellen wahrscheinlich auch mit einem neuen M3-SoC. Es scheint also endlich - nach einigen Verschiebungen - der Zeitpunkt gekommen, dass Apples einstiges Spitzenmodell, der 2019er Intel Mac Pro, seinen Nachfolger mit Apple Silicon bekommt. ![]() 2019er Intel Mac Pro Neuer Apple Mac Pro mit M2 UltraDie große Frage ist, mit welchen Versionen von Apples M-SoC die neuen Modelle ausgerüstet werden - klar ist zumindest schon seit längerem, dass ![]() ![]() ![]() Apple Mac Studio Neuer Mac Pro vs. Mac StudioEs bleibt abzuwarten, wie Apple die kommende Version Mac Studio vom Mac Pro leistungsmässig differenzieren wird, damit dieser sich in der Topversion von einem Mac Pro mit M2 Ultra unterscheidet - logisch wäre eine neue Version mit Apple M2 Max und Apple M2 Ultra. Vom Aussehen dürfte der neue Mac Pro wohl eher dem Mac Studio ähneln, als dem alten Intel Mac Pro, gerade weil aufgrund der Nutzung des Apple Silicons deutlich weniger Strom und damit auch Kühlung notwendig sein wird, also adé Käsereibe. Spannend wird auch sein, wie Apple mit den für Profis wichtigen Erweiterungsmöglichkeiten des Mac Pro per PCIe umgeht, ob diese gestrichen oder anderweitig umgesetzt werden z.B. per Thunderbolt. ![]() |
![]() |