Pro wegen der besseren GPU Power.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 02 Apr, 2024 15:45 Ich will mir dieses Jahr ein Mac Mni zulegen, will auf jeden Fall ein Model mit 1000gb Ssd und mit mindestens 16Giga RAM.
Was denkt ihr, besser den Mac mini mit dem M2Pro Prozessor, oder nur mit dem M2 und dafür mit 24 Gig RAM ?
Oder ganz anders, z.B. M1 mit noch mehr RAM ?
Preisgrenze 1500.
Ich arbeite mit Resolve Studio.
Gruss Boris
Das bedeutet aber nicht dass deine projekte das tatsächlich ausnutzen, sondern umso größer der RAM umso mehr wird der freie Speicher gecached. Mehr RAM bei Apple bedeutet aber schon "mehr Leistung". Nur braucht man mehr Leistung wirklich? Ich meine, die Mx Dinger sind so oder so schnellgenug für Videobearbeitung in mehr K's ohne ende.
DeswegenWarum Apple diesen höchst interessanten Schritt der weiteren Miniaturisierung seit der ersten Mac Mini Generation nicht wahrnimmt, ist uns ein Rätsel.
Kommt natürlich auf Deine Anwendungen an. Für Resolve z.B. würde ich eher diesen Rechner nehmen, der zudem 200 EUR weniger kostet als der Mac Mini:scrooge hat geschrieben: ↑Do 04 Apr, 2024 09:23 @Rudi/Slashcam:
Ihr schreibt am Ende des Tests:
"Und ab 1000 Euro lassen sich auf PC-Basis deutlich potentere Rechner mit dedizierter GPU konfigurieren, als Apple in vergleichbaren Preisregionen anbietet."
Für 1.550€ bekommt man bei Apple einen Mac Mini mit M2 Pro 10‑Core CPU, 16‑Core GPU, 16 GB RAM und 512 GB SSD.
Bekommt man für diese Summe tatsächlich einen Windows-PC mit einer Grafikkarte, die dem so ausgestatteten Mac Mini deutlich überlegen ist?
Ehrlich gesagt hab ich da noch nie einen signifikanten Unterschied bemerkt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 04 Apr, 2024 15:34 Also ich kaufe mir einen Mac nicht weil das besser ist, nur weil ich mich einfach gewöhnt bin mit Apple Rechnern zu arbeiten.
Was machst du denn da ständig im Betriebssystem? Ich sehe meines den ganzen Tag nicht.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 04 Apr, 2024 15:50 Also Unterschiede merke ich schon, zumindest im Betriebssystem, ich brauche einfach länger bei Windows bis ich gewisse Funktionen die ich selten brauche gefunden habe..
Iirc hast du zwar was gegen Gebrauchtgeräte, aber vllt wäre es auch eine Überlegung wert sich einen refurbished Mac Studio mit M1 Max anzuschauen:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 02 Apr, 2024 15:45 Ich will mir dieses Jahr ein Mac Mni zulegen,
https://forums.macrumors.com/threads/m2 ... e.2378363/1. The M1 Max has 50% more GPU cores than the M2 Pro which is better for effects and color grading.
2. The M1 Max has double the memory bandwidth than the M2 Pro which is better for working with large files
3. The M1 Max has twice the number of video encoders/decoders than the M2 Pro which is better for importing and exporting videos.
Geht mir auch so. Ich arbeite beruflich mit beiden Systemen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 04 Apr, 2024 17:23 Ich persönlich bin da völlig OS agnostisch - ich hab zwar kleinen Mac, muß aber immer wieder mal damit arbeiten, und für mich gibt es da keinen signifikanten Unterschiede. Schon allein deswegen weil die Programme da alle mehr oder weniger gleich aussehen und funktionieren.
Im Ernst? Das ist wirklich schwache Usability.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 04 Apr, 2024 15:54 Aber Apple kann schon auch nerven.
Ich hab gelesen beim Mac Mini braucht man (nur) zum einrichten zwingend eine Tastatur und Maus mit Kabel..
Hab ich nicht mal mehr, muss ich dann kaufen nur zum den Computer einrichten…
Grrrr….
Warum machen die das so bescheuert ?
Apple selber hat ja nicht mal ne Kabel Tastatur im Angebot.
Gruss Boris