Für den im ENG- und Dokumentarfilmbereich als robustes „Arbeitstier“ bekannten Fluidkopf Video 18 S1 hat Sachtler nun eine Update auf den Video 18 S2 zur NAB angekündigt. Allzu viel scheint sich auf den ersten Blick nicht geändert zu haben und das dürfte für die meisten Anwender auch keine schlechte Nachricht sein. Hauptunterschied zum Vorgängermodell stellt beim Sachtler Video 18 S2 der erweiterte Traglastbereich dar, der jetzt bis zu 20 kg reicht.
Damit deckt der neue Sachtler Video 18 S2 Fluidkopf für 100mm Halbschalensysteme einen recht weiten Traglastbereich ab, der bei 2 kg startet und damit auch für DSLR-Systeme geeignet ist und mit der 20 kg Obergrenze schon beim Video 20 S1 an die Tür klopft (Traglast bis 25 kg). Wie gehabt wird der Video 18 S2 mit der planen Sachtler Touch&Go Stativplatte ausgeliefert und verfügt über 7 Dämpfungsstufen. Noch nicht richtig schlau werden wir aus den Gewichtsangaben des Fluidkopfs selbst – beim neuen Video 18 S2 werden jetzt 4,1 kg angegeben – beim alten waren es 3,3 kg. Das wäre immerhin ein spürbares Mehrgewicht von 800 gr ...
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Einen Preis hat Sachtler für den neuen Video 18 S2 Fluidkopf noch nicht kommuniziert – der Vorgänger lag bei einer UVP von 4.500,- Euro.
mehr Bilder zur News:

