Logo Logo
/// News

RIFE - KI-Frame-Interpolation jetzt 10x schneller und zum selber ausprobieren

[10:46 So,13.Dezember 2020 [e]  von ]    

Erst vor ein paar Monaten (im September 2020) berichteten wir zuletzt über DAIN. Hinter dem Begriff versteckt sich ein KI-Modell, dass in Filmen und Videoclips fehlende Zwischenframes glaubhaft berechnen kann. DAIN wird aktuell zur State-of-The-Art Frame-Interpolation gezählt, weil es sowohl Objekt-Überdeckungen als auch Tiefeninformationen ohne zusätzliche Anwender Interaktion gut erkennt.

Besonders bei Stop-Motion Animatoren finden die neuen KI-Modelle großen Anklang, weil sich hiermit weitaus flüssigere Bewegungen erzeugen lassen, die man "von Hand" praktisch gar nicht hinbekommen kann. Und seit kurzem mischt jetzt ein neuer Mitstreiter die Szene auf: RIFE ist bei den erzielten Ergebnissen nicht unbedingt signifikant besser, jedoch glänzt das neue Modell durch pragmatische Renderzeiten:



Einen 2 minütigen Clip (an dem DAIN rund 10 Stunden rechnete) spuckte RIFE bereits nach 49 Minuten aus. Und die Ergebnisse sind dabei mindestens vergleichbar, wie der folgende Clip belegen will:



Wer sich noch für einen genaueren Vergleich interessiert, darf sich gleich noch hierfür die Pixel-Peeper-Brille aufsetzen:



Und wer es selber ausprobieren will, der findet hier die fantastische Flowframes App, mit der sich aktuelle Frame-Interpolation-Modelle selber unter Windows austesten lassen (u.a. auch CIAN und DAIN). Sogar mit vollem GPU Support für Nvidia und (!!) AMD.

Das Programm ist eine einfache Exe, die nicht einmal installiert werden muss und versteht viele Input-Formate wie MP4, GIF, WEBM oder MKV. Als Output sind MP4 oder PNG-Sequenzen möglich.

flowframes



Allerdings läuft das hier beschriebene RIFE-Modell aktuell nur unter Nvidia-GPUs. Flowframes ist sogar komplett kostenlos erhältlich, jedoch freut sich der Programmierer über eine kleine finanzielle Zuneigung, deren Höhe man selber bestimmen kann.


  
[18 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
medienonkel    22:00 am 19.12.2020
Dankeschön. Das kann ich genauso zurück geben. Nach ein paar Tests muss man aber festhalten, dass die interpolierten frames doch recht detailarm werden. Feine Wassertropfen z...weiterlesen
kling    23:40 am 17.12.2020
Einen Diskussionsbeitrag wie der Ihre empfindet man als erfreulich konstruktiv, danke! Dazu möchte ich noch ergänzen, dass sowohl das Max-Plank-Institut für Hirnforschung als...weiterlesen
Panamatom    16:18 am 17.12.2020
Slomo ist die beste Anwendungsmöglichkeit. Funzt hervorragend. Gerade bei Material, das mit niedrigen Belichtungszeiten aufgenommen wurde. Was insbesondere für Actioncams, die ja...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildLeica SL2-S -- 4K 10bit Systemkamera mit 24MP Sensor und IBIS bildNeue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis


verwandte Newsmeldungen:
Videoschnitt:

Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5 31.Mai 2023
Wechselt Avid bald den Besitzer? 28.Mai 2023
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra? 5.Mai 2023
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr 4.Mai 2023
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen 28.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt

KI:

AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion 3.Juni 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training 2.Juni 2023
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web) 1.Juni 2023
Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos 29.Mai 2023
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion 24.Mai 2023
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann! 23.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 11:12
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*