Seit im März die Meldung, Nikon werde RED übernehmen, wie eine Bombe in (nicht nur) unserer Redaktion einschlug, sind alle Augen auf dieses ungleiche Paar gerichtet. Man wolle weiterhin RED-Kameras entwickeln, beteuert Nikon, gleichzeitig werde es natürlich einen Technologietransfer geben, bei der filmtechnisches KnowHow von RED in Z-Kameras einfließen werde. Ein erster Schritt in diese Richtung erfolgte ja erst kürzlich mit der Veröffentlichung einiger spezieller LUTs für N-Log, welche laut Nikon einen Look ermöglichen, der mit Aufnahmen von RED-Kameras vergleichbar ist.
Was wiederum künftige RED-Modelle betrifft, so halten wir es für nahezu undenkbar, dass Nikon unter dem RED-Label noch lange Kameras mit Canon-Mount produzieren wird - sowohl die Komodo als auch die V-Raptor sind ja beide mit einem RF-Mount ausgestattet (während die V-Raptor XL standardmäßig mit PL ausgeliefert wird). In einem aktuellen Interview hat nun Nikon-CEO dazu ein paar recht interessante Statements von sich gegeben.

// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Nur, mit welchen Cine-Objektiven soll da gedreht werden? Cine-Objektive mit dem relativ neuen Z-Mount gibt es bisher "nur" von Drittherstellern wie Irix, Sirui, 7artisan u.ä., Nikon selbst hat bisher keines im Sortiment. Doch das wird sich im Lichte der jüngsten Entwicklungen ziemlich sicher demnächst ändern - entsprechende (wenn auch etwas vage) Gerüchte gehen bereits seit längerem um. Wir halten die Vorstellung einer Cine-Nikkor-Reihe - co-entwickelt mit RED? - spätestens zur nächsten NAB für wahrscheinlich, dann vielleicht auch gleich zusammen mit neuen RED-"Brains" mit Z-Mount...

















