Der neueste Metabones Smart-Adapter bringt eine ganz neue Zusatzfunktionalität mit: einen integrierten eND-Filter. Er verbindet Canon EF-Objektive mit einer Sony E-Kamera, wie beispielsweise der Sony FX3 und verschafft dieser gleichzeitig quasi ein Feature, wie man es von der größeren FX6 kennt mit ihrem eigenen, vorm Sensor eingebauten ND-Filter.

Der eND Smart-Adapter läßt sich über ein Drehrad in der Filterleistung zwischen 2 bis 7 Blendenstufen regulieren (ND4 bis ND128), ein OLED-Display zeigt den Status und die Einstellungen an. Die benötigte Stromversorgung kommt von der Kamera.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Der Metabones Smart-Adapter wiederum bringt die gewohnte Funktionalität mit weitgehender Unterstützung von Autofokus und Bikdstabilisation, Metadaten etc. Er soll ab sofort für 599 Dollar verfügbar sein.


















