Logo Logo
/// News

Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User

[10:45 Di,7.Februar 2023 [e]  von ]    

Nikon arbeitet weiter an der Komplettierung seines spiegellosen Z-Mount Portfolios und hat heute zwei neue, auch für Videouser interessante Vollformatobjektive vorgestellt: Zum einen mit dem NIKKOR Z 26 mm f/2,8 ein kompaktes Weitwinkel Pancake und mit dem NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S eine lichtstarke Portraitbrennweite, die vor allem professionelle User ansprechen dürfte.

Z7II_Z26_28_topoff




Das neue NIKKOR Z 26 mm f/2,8 stellt mit einem Gewicht von 125 g bei ca. 23,5 mm Länge das bislang kompakteste und leichteste Pancake-Objektiv für Vollformatkameras der Z-Serie von Nkon dar. Das Bajonett ist aus Metal und es verfügt lt. Nikon über Staub-und Spritzwasserdichtungen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 20 cm und die Blenden besteht aus 7 Lamellen. Das Filtergewinde nimmt 52mm Schraubfilter auf.

Für Videoanwender von besonderem Interesse dürfte das lt. Nikon explizit für den Videogebrauch minimierte Focus-Breathing des neuen NIKKOR Z 26 mm f/2,8  sein. Wir sehen darüber hinaus vor allem schlanke Gimbal und Vlogging-Setups als weitere videozentrierte Anwendungsgebiete für das neuer Z 26mm F2.8

Hier das Promo-Video zum Nikkor Pancake:
°VY= wTznA7kwIM0

Das NIKKOR Z 26 mm f/2,8 ist voraussichtlich ab Anfang März 2023 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 589,00 EUR im Handel erhältlich.

Z85_12_angle3


Das NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S besteht aus 15 Linsen in 10 Gruppen und verfügt über Nikons hochwertige Nanokristallvergütung. Hiermit werden lt. Nikon Geisterbilder, Reflexionen und Streulicht verhindert, so dass Aufnahmen direkt in Lichtquellen hinein ohne größeren Qualitätsverlust des Hauptmotivs möglich sein sollen.

Das NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S wiegt ca. 1.160g bei einer Länge von 141,5 mm. Der Filterdurchmesser beträgt 82mm, die Naheinstellgrenze liegt bei 0.85m und die Blende besteht aus 11 Lamellen, was u.a. für ein besonders hochwertiges Bokeh sorgen soll. Darüber hinaus ist das neue NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S inkl. Schalter, Ringe und Bajonett umfassend gegen Staub und Wasser geschützt.

Z9_Z85_12_front34l


Für Videoanwender dürfte vor allen die lt. Nikon besonders leise Innenfokussierung sowie die frei belegbaren Schalter und Ringe von Interesse sein. So lässt sich beispielsweise auf den Einstellring die Blende legen und man erhält somit eine „deklickte“ Blende frei Haus.

Hier auch das dazugehörige Promo-Video von Nikon:
°VY= rauML-4u0PI

Das NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S ist voraussichtlich ab Ende März 2023 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3.349,00 EUR im Handel erhältlich.

Link mehr Informationen bei www.nikon.de

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
balkanesel    22:38 am 7.2.2023
die brauchen die Kohle für den Rechtsanwalt
pillepalle    18:28 am 7.2.2023
Ein Schnapper 🙃 Ich hatte mich bei meinem Post beim 85er auch um einen Tausernder vertan. War mir nur nicht aufgefallen, weil mir der Preis plausibel vorkam... Fotografen...weiterlesen
balkanesel    17:59 am 7.2.2023
ein 26 mm f/2,8 für 589,00 EUR ?
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildRunway Gen1: Neue Video-KI stilisiert Videos, maskiert Objekte, rendert 3D-Modelle bildCanon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro


verwandte Newsmeldungen:
Nikon:

Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4 1.März 2023
Viele hochkarätige Bewerbungen für den slashCAM Nikon Z 9 Lesertest 18.Januar 2023
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024 13.Dezember 2022
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen 12.November 2022
Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen 3.November 2022
Nikon Z9: Firmware Update 3.00 mit verbessertem AF-Tracking, Hi-Res Zoom für Video uvm 26.Oktober 2022
Interne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig 12.September 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Nikon

Kamera-Zubehör:

Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich 16.März 2023
Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher 2.März 2023
Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4 1.März 2023
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point 21.Februar 2023
DZOFILM Pictor 12-25mm T2.8 Super35 Parfocal Zoom-Objektiv 18.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Kamera-Zubehör

Objektive:

Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich 16.März 2023
Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4 1.März 2023
DZOFILM Pictor 12-25mm T2.8 Super35 Parfocal Zoom-Objektiv 18.Februar 2023
Kompakter und mit neuem Fokusmotor: SIGMA 50mm F1.4 DG DN | Art Standard-Objektiv vorgestellt 8.Februar 2023
Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud 8.Februar 2023
Großer Zoombereich: Sony FE 20-70 mm F4 G Objektiv vorgestellt 19.Januar 2023
Sigma bringt weltweit erstes 60-600mm 10fach-Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras 16.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Objektive


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.März 2023 - 08:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*