RED hat heimlich den Preis seines einst hochgejubelten "Holo"-Smartphones Hydrogen One drastisch von 1.295 Dollar auf 645 Dollar herabgesetzt. Allerdings bleibt das Hydrogen One auch zu diesem Preis wohl ein Ladenhüter: es ist technisch inzwischen noch weiter veraltet - aktuelle Top-Smartphones (auch noch welche des letzten Jahres) weisen eine bessere Kameraqualität, bessere Displays und schnellere SoCs auf.
Zudem ist das versprochene Kameramodul ist immer noch nicht erschienen und das RED-eigene 3D-Format H4V hat auch nicht die von RED erwartete Begeisterung ausgelöst und eine weitere Verbreitung erfahren - die Qualität der 3D-Darstellung war augenscheinlich für die meisten Betrachter nicht überzeugend.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

Seit der Ankündigung des verbesserten Nachfolgemodells RED Hydrogen Two im Juli gab es diesbezüglich auch keine Neuigkeiten. RED scheint sich ganz auf die handliche Komodo Cine Kamera zu konzentrieren.


















