Phil Holland hat einen spannenden Vergleich zwischen den beiden 8K RED Sensoren Dragon und Helium veröffentlicht. Hierbei wurden die Lowlight-, Dynamik- und Skintone-fähigkeiten des bekannten 8K Dragon Sensors mit dem neuen 8K Helium Sensor mit unterschiedlichen OLPFs verglichen. Hier das dazugehörige Testvideo:
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Interessant finden wir hier u.a. die unterschiedliche Leistung beim Dynamikumfang. Wie zu erwarten (und wie wir bereits hier erklärt haben), scheint der mit größeren Pixeln arbeitende Dragon Sensor beim Dynamikumfang die Nase etwas vor dem mit kleineren Pixeln arbeitenden, neuen Helium-Sensor zu haben.