Apple hat soeben bekannt gegeben, dass der neue Mac Pro ab morgen, Donnerstag d. 19.12.2013 im Apple Online Store, den Retail Stores sowie bei autorisierten Apple Händlern zur Bestellung verfügbar sein soll. In der Apple Pressemitteilung werden die Euro Preise für den Intel Xeon Quad-Core sowie für den 6-Core Mac genannt. Die Preise für die Ausbaustufen mit 8 oder 12-Core Xeons, sowie für die 3 und 6 GB GPUs wurden noch nicht kommuniziert, sollten jedoch bald im Apple Online Store als Konfigurationsmöglichkeiten auftauchen. Hier die bis Dato bekannt gegebenen Preise und Verfügbarkeiten:
Mac Pro 3,7 GHz Quad-Core Intel Xeon E5 Prozessor
- Dual AMD FirePro D300 GPUs mit jeweils 2GB VRAM
- 12GB Arbeitsspeicher
- 256GB PCIe-basierten Flash-Speicher
2.999 Euro inkl. MwSt. (2.520 Euro exkl. MwSt.)
Mac Pro 3,5 GHz 6-Core Intel Xeon E5 Prozessor
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
- 16GB Arbeitsspeicher
- 256GB PCIe-basierten Flash-Speicher
3.999 Euro inkl. MwSt. (3.360,50 Euro exkl. MwSt.)
Spannend dürften für die meisten Mac Pro Interessierten vor allem die Upgrade-Preise für die GPUs werden. Nachdem immer mehr videoafine Prozesse weg von den CPUs und hin zu den GPUs verlagert werden, wächst deren Bedeutung gerade für die Bereiche Videoediting, Animation, Compositing, etc. zunehmend und gerade AMD hat sich in der Vergangenheit beim Thema OpenCL mit guten Werten hervorgetan.
Uns interessieren beim neuen Mac Pro vor allem Praxistest im Videobereich. Zentral dürfte die Frage werden, welche Leistung die neuen Mac Pros im Zusammenspiel mit Final Cut Pro X zur Verfügung stellen, dessen 10.1 Update ebenfalls noch im Dezember erwartet wird. Hier scheint uns der Integration der GPUs in die Apple eigene Software Motion, Final Cut Pro X etc. die Schlüsselrolle zuzukommen. Recht große Bedeutung dürften hierbei die Mac Treiber für die Dual AMD FirePros haben …
mehr Bilder zur News:
