Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI



Newsmeldung von slashCAM:



Im Zuge der Umbenennung von Apple TV+ in Apple TV hat Apple ein neues Intro vorgestellt, das vor jedem Film gezeigt wird. Es sieht aus, als wäre es am Computer generiert,...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI


Space


Antwort von medienonkel:

Das ist so unglaublich innovativ und toll.
Apple war ja schon immer Vorreiter für so unfassbar geniale Ideen.

Da könnte sich Microsoft.... moment...



Space


Antwort von MIIIK:

medienonkel hat geschrieben:
Das ist so unglaublich innovativ und toll.
Apple war ja schon immer Vorreiter für so unfassbar geniale Ideen.

Da könnte sich Microsoft.... moment...

Stimmt, sobald eine Firma mal etwas umgesetzt hat, darf es von keiner anderen mehr gemacht werden. Vor allem nicht von der bösen Firma Apple.

Sind wir froh das alle Kreativen ihre ganz eigene Idee haben und nichts voneinander abgeguckt wird

Space


Antwort von MarcusG:

Also als Statement gegen KI finde ich das ja gut von der Message her, aber dem Ergebnis sieht man es halt null an, es ist total clean, das hätte man so viel schneller und einfacher in einem CGI Programm machen können, auch ohne KI. Eine Logo Animation ist halt nicht gerade das Genre bei der eine analoge Herangehensweise oder auch die Ästhetik analog sein soll. Also meistens jedenfalls, und und diesem Fall besonders.

Space


Antwort von rkunstmann:

Wir hatten eine ähnliche Debatte ja schon hier': Wozu der ganze Aufwand, wenn's am Ende aussieht, wie cgi.

https://www.youtube.com/watch?v=sZEpWvQFXqQ

Space


Antwort von DKPost:

MIIIK hat geschrieben:
medienonkel hat geschrieben:
Das ist so unglaublich innovativ und toll.
Apple war ja schon immer Vorreiter für so unfassbar geniale Ideen.

Da könnte sich Microsoft.... moment...

Stimmt, sobald eine Firma mal etwas umgesetzt hat, darf es von keiner anderen mehr gemacht werden. Vor allem nicht von der bösen Firma Apple.

Sind wir froh das alle Kreativen ihre ganz eigene Idee haben und nichts voneinander abgeguckt wird
Generell schon richtig was du schreibst. Aber dann sollte man halt nicht so tun, als hätte man den neuesten, heißen scheiss erfunden. Aber Erfindung von anderen kopieren (und optimieren!) ist halt irgendwie auch das Geschäftsstellen von Apple. Grüße gehen raus an Braun...

Wobei in diesem Fall vielleicht auch eher Slahcam die Schuld trifft als Apple selbst.

Space


Antwort von Darth Schneider:

@rkunstmann
Weil sie es so wollen und können.

Oder anders ausgedrückt:
Warum einfach und billig mit CGI wenn dasselbe auch aufwendig und ganz exklusiv von Hand geht ?
Das zweite macht beim Hersellungsprozess definitiv mehr Spass.😎

Space


Antwort von berlin123:

DKPost hat geschrieben:
. Aber Erfindung von anderen kopieren (und optimieren!) ist halt irgendwie auch das Geschäftsstellen von Apple. Grüße gehen raus an Braun...
Dieter Rams und Braun haben als ästhetische Inspiration gedient. Aber technologisch hat Apple doch ganz andere Dinge geschaffen als Braun.

Wo der Vorwurf nachweislich zutrifft ist Xerox Park. Steve Jobs hat offen darüber geredet, dass er von der Maus über die Fenster GUI bis hin zum Wysiwyg Drucker alles zuerst in Xerox‘ Forschungslabor gesehen hat.

Allerdings hatte der Xerox Vorstand kein Interesse an der Vermarktung ihrer bahnbrechenden Innovationen, weil sie nur an das Geschäft mit Kopierern glaubten. Von daher musste jemand anders diese Sachen zur Marktreife bringen.

Zum Topic: Laut Elon Musk ist diese Apple Werbung gleich mehrfach anachronistisch, denn in der Zukunft wird alles nur noch von KI Servern erzeugt.

Statt Smartphones wird man Gerät haben, die nichts anderes tun, als in Echtzeit generierten KI Video Content abzuspielen. Was ich persönlich für stark übertrieben halte. Schon weil KI Content kein Telefonat ersetzen kann. Oder mir fehlt dafür noch die Phantasie.

https://youtube.com/shorts/K4IBYRjotYo? ... qkUAZUoMEe

Space


Antwort von Da_Michl:

Keine Apps in 5 Jahren...? Definiere Apps. Und: wird es weiterhin geben.


Kein OS...??! Lächerlich.

Space



Space


Antwort von DKPost:

Es wirkt, als ob Musk absolut keine Ahnung hat wovon er redet und hofft, mit ein paar Buzzwords durchzukommen.
Oder das Thema ist so komplex, dass er Schwierigkeiten hat, es in einfachen Worten zu erklären.

Space


Antwort von berlin123:

So wie ich ihn verstehe glaubt er daran, dass KI Content so wahnsinnig gut sein wird, dass es das einzige ist, was man in Zukunft überhaupt noch sehen will.

Space


Antwort von toniwan:

berlin123 hat geschrieben:
Laut Elon Musk
ab da braucht man nicht mehr weiterlesen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Was die ganzen Phone Apps betrifft hat der Elon Musk völlig recht, die werden allesamt durch AI ersetzt werden.
Ist nur eine Frage der Zeit.
Was natürlich nicht heisst das man dann nicht mehr normal telefonieren oder auch real gefilmtes Zeugs schauen könnte…;)

Bald wird jeder Rechner, egal ob ein PC oder ein Smartphone eine art eigenen AI Assistenten haben. Der sehr viele Aufgaben übernehmen wird, für die man heute noch Apps beziehungsweise Programme braucht.

Die AI wird in den nächsten 10 Jahren das ganze Computing so wie wir das heute kennen mitsamt den dazugehörigen Geräten/Betriebssystemen völlig umkrempeln und auf den Kopf stellen.

Wetten ?

Space


Antwort von medienonkel:

MIIIK hat geschrieben:
medienonkel hat geschrieben:
Das ist so unglaublich innovativ und toll.
Apple war ja schon immer Vorreiter für so unfassbar geniale Ideen.

Da könnte sich Microsoft.... moment...

Stimmt, sobald eine Firma mal etwas umgesetzt hat, darf es von keiner anderen mehr gemacht werden. Vor allem nicht von der bösen Firma Apple.

Sind wir froh das alle Kreativen ihre ganz eigene Idee haben und nichts voneinander abgeguckt wird
Jedes Firma ist böse. Immer. Zumindest für mich als bekennenden Linksradikalen, der Werbung blockt.

Natürlich kopiert man sich.

Und freilich ist es einfach nur ein Statement. Ganz gezielt von Apple gegen künstliche Intelligenz, wie es im Artikel behauptet wird. Um die sog. Kreativen einzulullen.

Aber, ob das überhaupt eine Meldung wert ist? Vor CGI war jedes Ident handgemacht.

Im Endeffekt ist in China ein Sack Reis umgefallen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Nun ja, das der Bruder von Billie Ellish den Sound machen durfte finde ich ist sehr sympathisch von Apple…

Das Intro/Logo „scheint“ halt exklusiver weil daran eben nix digital ist.

Für die Firma die das umsetzen durfte ist das doch cool….Der nächste Kunde heisst womöglich Netflix, oder Disney….Oder ZDF…;)))))

Space


Antwort von medienonkel:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nun ja, das der Bruder von Billie Ellish den Sound machen durfte finde ich ist sehr sympathisch von Apple…

Das Intro/Logo „scheint“ halt exklusiver weil daran eben nix digital ist.

Für die Firma die das umsetzen durfte ist das doch cool….Der nächste Kunde heisst womöglich Netflix, oder Disney….Oder ZDF…;)))))
Wäre mir neu, dass der Bruder von Billie Eilish ein förderungswürdiger Nachwuchsmusiker wäre, der sich freuen darf, mal was für Apple zu machen.

Apple ist mir ja wurscht, wie jede andere Marke auch. Aber handgemachte Effekte und Rückbesinnung auf früher genutzte Methoden mit moderner Technik ist ja nichts Neues.
Es ist halt wesentlich teurer, als das zu animieren. Daher ein netter Marketinggag, aber das wird keine neue Ära der handgemachten Logoanimationen einläuten.

Space


Antwort von Darth Schneider:

@Medienonkel
Und warum sollte Apple einen Nachwuchsmusiker für sowas nehmen ?
Zumal hätte sich der Bruder von Billie nicht gefreut, ja dann hätte er den Job ganz einfach dankend abgelehnt.

Mir sind Marken auch egal.
Das ändert aber nichts daran das die ganz grossen Brands auch mit solchen kleinen scheinbar unwichtigen Dingen immer heftigen Impact haben..

Ich möchte ja gar nicht wissen wie viele CEOs morgen wegen Apple eine Sitzung planen um ihr schnödes CGI/AI Bewegtbild Logo grundsätzlich ganz neu zu überdenken.

Fällt irgendwo in China ein Sack Reis um interessiert sich kein Schwein dafür, fällt bei Apple ein Sack Reis um, ja dann sieht das ganz anders aus.

Space


Antwort von Jott:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Mir sind Marken auch egal.
Prust! :-)

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Nun gut mir sind Marken grösstenteils egal…;)))

Space


Antwort von medienonkel:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Medienonkel
Und warum sollte Apple einen Nachwuchsmusiker für sowas nehmen ?
Zumal hätte sich der Bruder von Billie nicht gefreut, ja dann hätte er den Job ganz einfach dankend abgelehnt.

Mir sind Marken auch egal.
Das ändert aber nichts daran das die ganz grossen Brands auch mit solchen kleinen scheinbar unwichtigen Dingen immer heftigen Impact haben..

Ich möchte ja gar nicht wissen wie viele CEOs morgen wegen Apple eine Sitzung planen um ihr schnödes CGI/AI Bewegtbild Logo grundsätzlich ganz neu zu überdenken.

Fällt irgendwo in China ein Sack Reis um interessiert sich kein Schwein dafür, fällt bei Apple ein Sack Reis um, ja dann sieht das ganz anders aus.
Weil so ein Konzern wie Apple ja auch eigentlich eine gesellschaftliche Verantwortung trägt. Wenn man schon kaum Steuern zahlt.

Wieso den Reichen und Erfolgreichen noch Geld in den Arsch blasen?


Ein CGI Logo ist alles andere, als schnöde. Das Teure ist ja das Design an sich. Der Apple ist immer noch angebissen.

Keinen Zuschauer interessiert, wie das dann umgesetzt wurde.

Der Witz ist doch das Statement gegen KI bla bla.... von einer Firma, die die Erste ist, die dem Kreativen KI Assistenz andienen und fleißig daran verdienen wird.

Da steckt man doch gerne nochmal 2 cent ins Handwerk, bevor man es abschafft.

Ich find's zynisch.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Da geb ich dir natürlich recht.
Aber Apple war doch schon immer sehr zynisch.

Angefangen hat das ja mit dem angebissenen Apfel.
Und mit dem Steve der einerseits einen auf locker, intellektuell und lässig machte. Um andererseits die ganze Apple Belegschaft mit seinem riesigen Ego zu terrorisieren. Mit dem Ziel möglich viele von seinen High Tech Spielzeugen zu verkaufen und die Leute davon möglichst abhängig zu machen.

Operation gelungen.

Space


Antwort von berlin123:

medienonkel hat geschrieben:

Da steckt man doch gerne nochmal 2 cent ins Handwerk, bevor man es abschafft.

Ich find's zynisch.
Apple hat die KI nicht erfunden und treiben sie bislang kaum voran, wenn auch nur weil sie nicht die richtigen dafür Leute haben.

Wenn Angebot und Nachfrage sich in die Richtung entwickeln muss jeder mitziehen.

Kodak hat die Digitalfotografir verschlafen und Nokia das Smartphone. Ging nicht gut aus.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Der Tim wird sich den Vorsprung (beziehungsweise die AI) dann einfach kaufen wenn die Zeit dafür reif ist…Hat doch Apple immer so gemacht. Technologien/ ganze Firmen einfach aufgekauft.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Schriften - Logo cool animieren?
Disney kombiniert CGI mit KI für filmtaugliche Gesichtsanimationen
Logo wird in Timeline gestretcht
Intro von neuer Marvel-Serie mit K.I. generiert
Noch einmal: CGI vs REAL
Blackmagic und blaugrüne Glas
Body für vorhandenes Glas (mft, EF-S, EF) gesucht, eventuell auch Log Profile
BENRO kündigt neuen ND Filter Adapter für Canon EF Glas an...
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
DeepFake statt Nachdreh: Schimpfwörter nachträglich aus Kinofilm entfernt
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Kinefinity MAVO Edge 6K - ProRes statt compressed RAW
KI statt Greenscreen: Videohintergründe per Kommandozeile ändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash