Bugfix-Update Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern

// 15:19 Mi, 16. Jul 2025von

Als vor etwa zwei Wochen das umfassende Firmware-Update 3.0 für die Nikon Z 8 erschien, traten plötzlich Probleme mit Objektiven einiger Dritthersteller auf. Daraufhin hatte Nikon offiziell davon abgeraten, dieses Firmware-Update durchzuführen, wenn andere Objektive als NIKKOR-Objektive mit Z-Mount-Anschluss oder anderen Anschlussadaptern als FTZ II/FTZ angeschlossen sind, weil es sonst zu Fehlfunktionen der Kamera kommen könne.


Heute wurde nun das Update v3.01 veröffentlicht, das, wie es scheint, Abhilfe schafft. "Es wurde ein Problem behoben, durch das die Kamera mit manchen Objektiven nicht ordnungsgemäß funktionierte", heißt es in der Beschreibung als einzige Neuerung. (Der genannte Vorsichtshinweis wird momentan allerdings weiterhin eingeblendet.)


Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern



Die Verbesserungen in der Firmware 3.00

Hier nochmal im Überblick die größten Funktionen, die mit dem 3er-Update hinzugekommen waren:



- Im Fotobereich wurde u.a. die Pixel-Shift-Fotografie erweitert mit neuen Ordneroptionen bei der Dateiverwaltung und der Möglichkeit, Pixel-Shift mit Fokus-Shift oder AE-Belichtungsreihen ohne externes Zubehör zu kombinieren.



- Im Videobereich kam ein neuer Autofokus-Limiter hinzu, mit dem sich die minimale und maximale Fokusentfernung für ein Motiv festlegen lässt.



- Mehr Fokusmessfeldmuster für benutzerdefinierte Einstellungen des Weitwinkel-AFs.


- Bessere Kontrolle über den Motiverkennungsbereich bei MF- und AF-Aufnahmen.



- Neue Live-View-Vergrößerungs-Option (400 %) im benutzerdefinierten Einstellungsmenü.



- Aktualisierte Tonwerte für N-Log View Assist für bessere Anpassung an die RED Technical LUT.



- Neue Metadatenfelder werden korrekt mit „Nikon“ und „Z 8“ als Standard für ProRes 422 HQ-Filmmaterial in Apples Final Cut Pro ausgefüllt.



- Frequenz und Verschlusszeiten lassen sich über neue Voreinstellungsoptionen festlegen, um Bildflimmern aufgrund von Hochfrequenz-LEDs zu reduzieren.



- Unterstützung von flexiblen Farb-Picture-Controls via NX Studio.



Unseren Praxistest der Nikon Z 8 findet ihr hier (https://www.slashcam.de/artikel/Test/Nikon-Z8-in-der-Praxis--Die-bessere-Z9-fuer-Video--8K-RAW-50p-Bolide-mit-Feinschliffbedarf.html).


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash