Neue HDV Cams von Sony: Sony HDR-FX1000 und Sony HVR-Z5

Sony hat in Japan die neuen Modelle HDR-FX1000 und HVR-Z5J vorgestellt. Die Ära der HDV bzw. auf Cassette aufzeichnenden Camcorder ist entgegen aller Unkenrufe noch nicht zu Ende: beide nehmen auf Band 1440x1080 HDV und nicht AVCHD auf. Des weiteren besitzen beide Modelle 3xCMOS 1/3 Zoll Sensoren, manuell per Ring einstellbaren Fokus, Iris, Zoom, 3,2 Zoll Displays mit 921.000 Pixeln Auflösung (1.920x480) - wie auch schon die Sony HVR-Z7E oder auch die SR11 und SR12), einen 29,5 mm Weitwinkel, ein neues, von Sony produziertes, Objektiv ("Sony G Lens") sowie drei ND-Filter (wie schon die Z7), 24p/30p/60i Aufnahmemodi (die Z5 noch zusätzlich 25p/50i), 20x optischen Zoom, sowie die Möglichkeit NTSC DV aufzunehmen. Die Z5 als die Profi-Variante der weitgehend baugleichen Cams nimmt des weiteren auch PAL DV und DVCAM auf, besitzt XLR-Eingänge und kann (ebenso wie schon die Sony Z7 mit dem HVR-MRC1) Sonys mobilen HVR-MRC1K Flashrecorder als Aufnahmegerät nutzen, dieser wird aber im Gegensatz zu dieser nicht mitgeliefert und die Z5 besitzt auch keine Wechseloptik. Die Z5 kann auch gleichzeitig verschiedene Formate ausgeben, also z.B. HDV auf Band aufzeichnen und DV auf Flash.


Umgerechnet beträgt der Preis für die FX1000 die in Japan Anfang November auf dem Markt sein wird, 2600 Euro, für die Z5J 3550 Euro, Erscheinungsdatum Dezember - es ist noch nicht bekannt wie schnell die Modelle dann auch in Europa erscheinen werden. Hier noch ein paar Daten um fundierte Spekulationen über den endgültigen Preis hier zu erlauben: die seit Februar 2008 erhältliche Sony Z7 wurde in Japan für 735,000 Yen (also umgerechnet 4800 Euro) angekündigt - der Listenpreis inklusive Mehrwertsteuer beträgt rund 7000 Euro, der momentane Strassenpreis beginnt bei 5500 Euro.


Der Flashrecorder HVR-MRC1K nimmt HDV, DVCAM und DV auf Flashspeicher auf - die Aufnahme auf Band und Flash kann dabei auch simultan erfolgen. Preis: 630 Euro - es ist aber noch nicht klar, in wie weit er sich vom alten Modell HVR-MRC1 unterscheidet.



Alle technischen Daten sind vorbehaltlich der europäischen Veröffentlichung der Kameras - hinsichtlich Ausstattung und Preisgestaltung kann es zu Unterschieden mit den japanischen Modelle kommen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash