Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor

// 21:23 Do, 4. Sep 2008von

Das neue Programm Video Pro X, das Ende September auf den Markt kommen soll, wendet sich an professionellere Anwender als Video deluxe, und bringt entsprechend viele Funktionen mit.


An erster Stelle sticht dabei die Unterstützung von Sonys XDCAM-Format ins Auge. Als weitere Aufnahmequellen werden neben allen gängigen (H)DV- und AVCHD-Camcordern auch TV-Karten, Screencapturing, USB-Videowandler oder die HDMI-Capturingkarte Blackmagic Design DeckLink Intensity genannt. Die unterschiedlichen Videoformate in SD- oder HD-Auflösung wie DV, HDV oder AVCHD sollen ohne vorhergehende Umwandlung in einem Projekt bearbeitet werden können.



Hier weitere Features im Überblick:



- Keyframe-Editor -- neben den Effekteinstellungen im MediaPool ist eine erweiterte Bearbeitung mit Bézier-Kurvensteuerung direkt in der Zeitachse möglich



- 3-Wege-Farbkorrektur -- Farbräder für Schatten, Mitten, Lichter und professionelle Belichtungssteuerung nach dem Lift-, Gamma-, und Gain-Prinzip



- MultiCam-Edtiting (bis zu vier Kameras), Video-Objekte können per Audioanalyse automatisch an die richtige Stelle der Timeline gesetzt werden



- GPU-Hardwarebeschleunigung



- integrierte Alphakanal-Unterstützung von AVI-Dateien, Import von.psd-Dateien



- eine eingebaute Bildstabilisierung soll ungewollte Bewegungen im Bild ausgleichen. Dazu verschiebt sie das Bild entsprechend der fehlerhaften Bewegungen in die jeweilige Gegenrichtung (und beschneidet und skaliert).



- Sample-genaue Audiobearbeitung, Master-Audiopegelanzeige, Echtzeit-Audiomixer



- Audioeffekte wie Declipping, Denoiser, Dehisser, Equalizer, Kompressor, Stereo FX, Echo, Hall, Pitchshift u.v.m.



- Unterstützung von externen Video- und Audio-Plug-ins (VirtualDub, proDAD Vitascene/Adorage, VSTModule, DirectX-Plugins.


- Synchronisation mit externen Geräten über MIDI oder SMPTE



- Titeleditor mit Kriech- und Rolleffekten, außerdem lassen sich 3D-Textanimationen mit dem MAGIX 3D Maker erstellen



- Export: neben Windows Media, Real Media oder QuickTime steht auch eine Ausgabe in MPEG-4/H.264/3GP zur Verfügung (keine Angabe zu Flash-Video)



- Ausgabe auf Blu-ray Discs mit animierten Menüs und 6-Kanal-PCM-Surround-Sound



- DVD-Authoring-Modul mit bis zu acht Tonspuren



- anscheinend kann das Programm auch für Transcoding-Aufgaben verwendet werden -- per Liste (Stapelverarbeitung) kann eine Filmdatei entweder in mehrere andere Videoformate umgewandelt oder verschiedene Videos in das gleiche Format gebracht werden. Der Computer kann nach der Umwandlung automatisch heruntergefahren werden.



- Anpassbare Tastaturkürzel und Oberfläche, das Arbeiten mit mehreren Monitoren ist möglich




Umsteiger von MAGIX Video deluxe können wählen, ob sie den gewohnten Arbeitsablauf oder das neue Video Pro X-Konzept mit Quell- und Programm-Monitor, Projektablage etc. verwenden möchten, außerdem ist der Import von Video deluxe-Projektdateien möglich.



Video Pro X wird ab dem 30.09.08 für 349 Euro exklusiv im Fachhandel erhältlich sein (auch das ist neu für Magix). Crossgrade-Angebote von einer beliebigen Videoschnittsoftware (also auch von anderen Anbietern) gibt es für 249 Euro, als Nachweis muß entweder eine Kopie der Originalrechnung, die Original-CD, die Umschlagseite des Handbuchs oder die Original-Verpackung eingeschickt werden.



Wir warten nun mit Spannung auf unsere Testversion von Video X Pro, Pardon: Video Pro X ;-) -- mal sehen, ob die Software hält, was sie verspricht...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash