Die polnische Panasonic-Niederlassung hat bereits einige Spezifikationen über neue CES-HD-Camcorder in ihrem Pressebereich veröffentlicht. Mit der HDC-SD60 (nur SDXC-Aufzeichnung), der HDC-TM60 (SDXC und 16 GB onboard Flash) sowie der HDC-HS60 (SDXC und 120 GB Festplatte) stellt Panasonic wieder drei ansonsten baugleiche HD-Einchipper vor. So können diese Camcorder (wie auch schon einige der gerade angekündigten Canon-Modelle) neben SD(HC) auch das neue SD-Karten-Format SDXC verdauen. Dadurch können theoretisch Karten mit bis zu 2 Terrabyte (TB) eingesetzt werden, was technologisch nun erst mal ein paar Jährchen ausreichen dürfte.
Das „Killerfeature“ der neuen Panasonic-HD-Einchip-Camcorder-Generation ist jedoch eine 25fach-Zoom-Optik, die besonders durch den Weitwinkel von 35,7mm (kb) aufhorchen lässt. Das ist zwar noch kein echter Weitwinkel, bietet jedoch deutlich mehr Brennweite als die Konkurrenz, die typischerweise eher bei ca. 40mm beginnt.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Durch digitale Skalierungstricks, die sich iZoom, bzw. UltraZoom nennen ist über die Signalelektronik auch ein 35facher Zoom möglich. Der Bildstabilisator ist optisch ausgelegt und wird durch den neuen aktive Mode unterstützt. Gesteuert wird die Kamera hauptsächlich durch ein 2,7-Zoll Touchscreen-Display, wobei dessen Bedienung auch schon bei den Vorgängermodellen in der Redaktion zu gefallen wusste.