[17:07 Mi,11.August 2021 [e] von Thomas Richter] |
DJI hat sein neues Einsteigermodell Mini SE jetzt auch in den USA veröffentlicht, nachdem es schon seit mehreren Wochen in Südamerika, Südostasien und Russland zu kaufen war. Die Mini SE ist mit 300 Dollar das bisher günstigste Modell von DJIs Mavic-Serie - die ihr vom Preis und den Eigenschaften aktuell am nächsten kommende
![]() DJI Mini SE Obwohl die neue Mini SE in einem mit der Mini 2 identischen Gehäuse steckt, entspricht sie von den Eigenschaften her ziemlich genau der alten, inzwischen aus dem Programm genommenen ![]() ![]() DJI Mini SE Wer 4K Video benötigt, muss zu einem teureren Modell wie der ![]() ![]() ![]() DJI Mini SE An Flugmodi stehen zum einen diverse sog. "QuickShots" zur Verfügung sowie drei vorprogrammierte, umfassende Modi: der Positionsmodus (P) dient dem einfachen Standardflug, für erfahrenere Piloten steht der Sportmodus (S) und für Content-Ersteller der sog. CineSmooth-Modus (C) zur Verfügung. Letzterer soll ein verlangsamtes Abbremsen enthalten, um qualitativ höherwertigere Aufnahmen zu erhalten. Per Quickshot können automatisch voreingestellte Flugbewegungen ausgeführt werden, wie Dronie, Rocket, Kreisen und Helix. Stabilisiert wird die Kamera der DJI Mini SE mit einem drei-achsigen, motorisierten Gimbal. Eine Akkuladung (2.600 mAh) reicht bei Windstille für ca. 30 Minuten Flugzeit. Die Mini SE kann mit maximal 4 Metern pro Sekunde steigen und ist bis zu 13 m/s schnell (ohne Wind). Die Fernsteuerung ist dieselbe wie die der Mini (nicht die upgedatete Version der Mini 2) und nutzt ein Smartphone als Display für die Videoübertragung und die Flugplanung. ![]() DJI Mini SE Fernsteuerung Wie die bisherigen Mini Mavics besitzt auch die SE einklappbare Rotorenarme - so ist sie für den Transport zusammengeklappt mit 131 x 81 x 58mm etwa so groß wie ein größeres Smartphone und flugbereit mitsamt montierter Propeller dann 245 x 289 x 56mm. Die DJI Mini SE kostet in den USA rund 300 Dollar, sie soll Gerüchten zufolge auch bald hierzulande erscheinen, vermutlich zu einem Preis zwischen 300 und maximal 350 Euro - noch jedenfalls existiert die Produktseite aber nicht auf deutsch. Die Mini SE kann aufgrund ihres geringen Gewichts in Europa laut EU Drohnenverordnung ohne Registrierung des Piloten und Führerschein geflogen werden, benötigt aber ein Kennzeichen und eine Versicherung. ![]() |
![]() |