Mit dem sich wandelnden -- und vor allem schrumpfenden -- Kameramarkt steht auch die traditionsreiche Fotomesse vor der Aufgabe, sich neu zu erfinden. Unter anderem kamen zuletzt Bewegtbild und mobile Fotografie als neue Schwerpunkte hinzu; das veränderte Konzept sieht außerdem einen Jahresrhythmus vor mit einem Messetermin im Frühsommer statt im Herbst -- bereits für diesen Mai war ursprünglich eine Photokina geplant, jedoch wurde diese Messe aufgrund der offensichtlich zu geringen Ausstellerzusagen abgesagt.
Für 2020 (27. bis 30. Mai) soll es laut einer aktuellen Meldung anders aussehen, denn Dank der Neuausrichtung konnten bereits beim letzten Mal neue Aussteller gewonnen werden, welche auch im nächsten Jahr wieder dabei sein werden. Als Teilnehmer ua. werden Canon, GoPro, Sony, Panasonic, Sigma, Tamron, Carl Zeiss, Hasselblad, Arri, Rode Mikrophones, DJI und Insta360 genannt.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
