Stephan Kexel von Atomos stellt den neuen Atomos Inferno mit 4K 60p Recording vor und zeigt die neue HDR Funktionen am Flame Recorder (im Verbund mit der Sony FS5) mit seinem 1500 NIT Panel.
In unserem Clip berichtet Stephan Kexel, dass es die neuen HDR Funktionen auch für Atomos Bestandskunden des Assassin, Shogun und Blade geben soll, deren 400 NIT Screens einen Großteil der HDR-Darstellung ebenfalls meistern sollen.
// Top-News auf einen Blick:
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
- Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
- Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
Wie sich die neuen 1500 NIT-Displays in der Praxis schlagen, werden erste Tests zeigen – auch die bald zur Verfügung stehenden, erweiterten RAW-Recording Optionen (s. hierzu auch Sony FS5-Update) klingen spannend. Mit das wichtigste Feature bei den neuen Recordern für uns ist die vielleicht weniger spektakuläre aber nicht minder relevante Continuous Recording Funktion (mit jetzt wieder zwei Akkus) ...