Logo Logo
/// News

Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder

[13:25 Fr,15.September 2023 [e]  von ]    

Nicht nur seine Ninja Monitor/Recorder aktualisiert Atomos, sondern auch die größere Shogun-Linie - die Neuerungen sind dabei sehr ähnlich. So laufen auch die neuen Shogun und Shogun Ultra auf dem komplett überarbeiteten Betriebssystem AtomOS 11, welches als neue Funktionen EL-Zonen-Belichtung anhand eines Referenzbildes, ARRI False Color sowie neue Tools für zeitgesteuerte Wiedergabe und Aufnahme mitbringt. Standardmäßig werden nun mehr Codecs unterstützt, nämlich 6K ProRes RAW, ProRes, DNxHD sowie H.265, das bisher nur als kostenpflichtige Option erhältlich war.

atomos_shogun_ultra_monitor-recorder
Atomos Shogun und Shogun Ultra


Der Shogun Ultra verhält sich zum Shogun so, wie der Ninja Ultra zum Ninja, ist also in Punkto Camera-to-Cloud-Technologie nochmal besser aufgestellt. Er kann Dateien in voller Qualität in ProRes RAW mit bis zu 4K 60p aufzeichnen, während er zugleich Proxies in HD 60p in H.265 aufnimmt. Außerdem unterstützt er die automatische Anpassung von Dateinamen, Timecode und Aufnahmen von ARRI-, Canon- und RED-Kameras.



Sowohl der Shogun als auch die Ultra-Variante verfügen über den neuen 4K Camera-to-Cloud-Modus, mit dem sich H.265-Videos in noch höherer Auflösung sowie mit höheren Frameraten aufzeichnen und automatisiert hochladen lassen - unter anderem weil H.265-Dateien nur halb so groß sind wie H.264-Medien. Sie sollen dabei zugleich "mehr als gut genug" für den direkten Einsatz in sozialen Medien, der Sportberichterstattung oder der Nachrichten-Erfassung sein.

atomos_shogun
Atomos Shogun


Beide unterstützen Atomos RemoteView - eine Technologie, mit der man Live-Ansichten des Atomos-Bildschirm drahtlos mit anderen Atomos-Monitoren sowie mit iPads, Macs und Apple TVs teilen kann. Hiermit lässt sich das Geschehen am Set überwachen und durch jede angeschlossene Kamera schauen - über das Internet sogar von jedem Ort der Welt aus. Der Shogun Ultra bietet dabei jedoch Dank Wi-Fi 6E eine niedrigere Latenz, einen höheren Durchsatz sowie eine stabilere Verbindung.

Der Hauptunterschied zwischen den aktualisierten Shogun- und Ninja-Reihen sind der größere und hellere 2000nit 7" Bildschirm der Shoguns, sowie die integrierte Konnektivität. Es sind sowohl 12G-SDI und HDMI Ein- und Ausgänge an Bord, was auch Cross-Conversion erlaubt. Der Shogun hat auch mehr Stromversorgungsoptionen, mit einem NP-Batteriesteckplatz und einer integrierten 2,1mm-DC-Eingangsbuchse.

shogun_ultra_vergleich
Atomos Shogun und Shogun Ultra, die Unterschiede


Ab Anfang Oktober soll der neue Shogun für 999 Euro, der Shogun Ultra für 1.199 Euro verfügbar sein.

Wer einen Shogun Connect besitzt, wird AtomOS 11 übrigens via einem kommenden, kostenlosen Firmware-Update erhalten. Künftig wird der Shogun Connect jedoch vom Shogun Ultra abgelöst.

Link mehr Informationen bei os11.atomos.com

  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
FabianX2    15:00 am 16.9.2023
Ich könnte also von einer Black Magic mit HDMI rein und raus über SDI an einen weiteren Monitor für den Puller? Hintergrund ist dass uns auch teure glaßfaser HDMI Kabel auf...weiterlesen
acrossthewire    14:04 am 15.9.2023
Schade das der Shogun 7 keinen Nachfolger erhält welcher die PRORESRAW over HDMI Funktionalität zusätzlich zu der Switching/Multicam Recording Funktionalität nachreicht...weiterlesen
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBlackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen bildGrass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr


verwandte Newsmeldungen:
VCRs:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView 15.August 2023
Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker 12.Mai 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
Zoom MicTrak M2, M3 und M4 - neue 32-Bit FP Recorder Serie 19.Dezember 2022
Atomos SUMO 19 SE: 2K-HDR-Vorschaumonitor, 4K Recorder und Live-Switcher überarbeitet 17.Juli 2022
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt 13.Juli 2022
alle Newsmeldungen zum Thema VCRs

Bildschirme:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten 2.September 2023
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich 1.Juli 2023
EIZO ColorEdge CS2400S - 24 Zoll Monitor mit großem Farbraum und USB-C Konnektivität 26.Juni 2023
ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell 14.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Bildschirme

PC:

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*