[13:59 Mo,21.März 2016 [e] von Rudi Schmidts] |
Das Addendum "Flame" bezeichnet bei Atomos die neue Generation der beliebten 4K-Recorder Shogun und Ninja Assassin, welche schon in kürze im Handel verfügbar sein sollen. Die bemerkenswerte Neuerung der neuen Atomos-Recorder-Generation ist dabei das besonders helle, kontrastreichere Display.
Wir durften schon einen ersten Blick auf die beiden Recorder werfen und bekamen dabei in der Tat ein extrem dynamisches Bild mit sehr angenehmen Farben zu Gesicht. Als interessanter Nebenaspekt dürften sich die neuen Modelle auch in der prallen Sonne sehr gut schlagen. ![]() Atomos Shogun Flame und Ninja Flame Das Gehäuse wurde etwas überarbeitet, wobei als erstes die nun fest integrierten "Stoßdämpfer" (Bumper) ins Auge fallen. Auch das Displayglas schließt nun nicht mehr plan mit der Gehäuseseite ab, sondern ist ein paar Millimeter in das Gehäuse versenkt, so dass es bei einem Sturz auf den Boden deutlich besser geschützt sein sollte. Beim zweiten Blick sieht man neue Details, wie der nun hinten herausgeführte Stromanschluss, der bisher beim SSD-Wechsel leicht "mitgenommen" werden konnte. ![]() Der Stromanschluss ist nun hinten und der untere Akku kann nebenbei für einen geneigten Stand sorgen. Dazu finden an der Rückseite nun gleich zwei Akkus platz, von denen auch im laufenden Betrieb jeweils einer gewechselt werden kann. Der untere Akku kann jetzt auch als Standhilfe für die Flame-Modelle dienen, die dadurch in einem (allerdings festen) Winkel geneigt für einen soliden Stand auf dem Tisch sorgen. Die neuen Flame Modelle lösen dabei den alten Shogun und Assasin ab, die ab sofort nur noch abverkauft werden. Als Preise werden 1695 Euro für den Shogun Flame und 1295 Euro für den Ninja Flame genannt. Der Shogun Flame unterscheidet sich dabei unter anderem durch zusätzliche SDI- und XLR-Anschlüsse (via Kabelpeitsche) gegenüber dem Ninja Flame, der nur HDMI-Anschlüsse mitbringt. ![]() |
![]() |