Logo Logo
/// News

Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

[13:59 Mo,21.März 2016 [e]  von ]    

Das Addendum "Flame" bezeichnet bei Atomos die neue Generation der beliebten 4K-Recorder Shogun und Ninja Assassin, welche schon in kürze im Handel verfügbar sein sollen. Die bemerkenswerte Neuerung der neuen Atomos-Recorder-Generation ist dabei das besonders helle, kontrastreichere Display.

Gegenüber bisher 400 nit strahlt das neue FullHD-IPS-Display fast viermal so hell mit satten 1.500 nit. Damit das ganze auch Sinn macht bringt Atomos für das Display auch eine eigene, LUT-ähnliche Funktion namens AtomHDR mit. Der Anwender muss nur das Input-Format wählen, also beispielsweise S-Log2/3 oder C-Log und der Recorder versucht sich an einer dem Display angepassten Dynamik-Korrektur. Man sieht hierdurch eine Art Log-Entzerrung in der Live-Vorschau, jedoch nicht nach REC709 sondern eben in dem Dynamik-Raum des Flame-Displays. Letzteres unterstützt übrigens nicht echte 10 bit, aber 8 Bit + FRC, was nach unserer Erfahrung kaum schlechter aussieht.



Wir durften schon einen ersten Blick auf die beiden Recorder werfen und bekamen dabei in der Tat ein extrem dynamisches Bild mit sehr angenehmen Farben zu Gesicht. Als interessanter Nebenaspekt dürften sich die neuen Modelle auch in der prallen Sonne sehr gut schlagen.

shogun_flame
Atomos Shogun Flame und Ninja Flame



Das Gehäuse wurde etwas überarbeitet, wobei als erstes die nun fest integrierten "Stoßdämpfer" (Bumper) ins Auge fallen. Auch das Displayglas schließt nun nicht mehr plan mit der Gehäuseseite ab, sondern ist ein paar Millimeter in das Gehäuse versenkt, so dass es bei einem Sturz auf den Boden deutlich besser geschützt sein sollte.

Beim zweiten Blick sieht man neue Details, wie der nun hinten herausgeführte Stromanschluss, der bisher beim SSD-Wechsel leicht "mitgenommen" werden konnte.

shogun_flame_back
Der Stromanschluss ist nun hinten und der untere Akku kann nebenbei für einen geneigten Stand sorgen.



Dazu finden an der Rückseite nun gleich zwei Akkus platz, von denen auch im laufenden Betrieb jeweils einer gewechselt werden kann. Der untere Akku kann jetzt auch als Standhilfe für die Flame-Modelle dienen, die dadurch in einem (allerdings festen) Winkel geneigt für einen soliden Stand auf dem Tisch sorgen.

Die neuen Flame Modelle lösen dabei den alten Shogun und Assasin ab, die ab sofort nur noch abverkauft werden. Als Preise werden 1695 Euro für den Shogun Flame und 1295 Euro für den Ninja Flame genannt. Der Shogun Flame unterscheidet sich dabei unter anderem durch zusätzliche SDI- und XLR-Anschlüsse (via Kabelpeitsche) gegenüber dem Ninja Flame, der nur HDMI-Anschlüsse mitbringt.

Link mehr Informationen bei www.atomos.com

  
[19 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
-paleface-    10:22 am 23.3.2016
Sie das rot als schöne Tracking-Marker wenn man sich selbst dann im Spiegelungen sieht und sich wegretuschieren möchte ;-)
rob    08:59 am 23.3.2016
... das kontrastreichere Display bei den neuen Flames hat beim kurzen Hands-On schon Eindruck hinterlassen - da sind wir auch auf die Anwendung in der Praxis gespannt - aber der...weiterlesen
DV_Chris    06:16 am 23.3.2016
Das System mit zwei Akkus hatte Atomos schon beim ersten Rekorder 2011. Dieses Feature wurde gerade von Slashcam beim Video Assist lobend hervorgehoben...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAuch RED Raven Auslieferung hat begonnen bildApple iPhone SE & iPad Pro 9,7“ - klein(er) aber 4K-fähig


verwandte Newsmeldungen:
Rekorder:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView 15.August 2023
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware 7.Juli 2023
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung 27.Juni 2023
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe 24.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Rekorder

Zubehör:

Sigma teasert Produktvorstellung für den 05. Oktober 2.Oktober 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*