Verzeih - blödes Timing - ich habe grade den einen Deiner Doppelposts gelöscht :-/WoWu hat geschrieben:doppelt
Thomas
slashCAM
Verzeih - blödes Timing - ich habe grade den einen Deiner Doppelposts gelöscht :-/WoWu hat geschrieben:doppelt
Nein, aus meiner Sicht nicht.klusterdegenerierung hat geschrieben:Damit hätten wir ja jetzt den Apfelbirnen Salat angerichtet!
Eh nicht. Das ist nur ein Gedanke von mir. Wenn jetzt alte Geräte eine höhrere Leuchtdichte zeigen war mein erster Gedanke, ob die nicht rascher ausbrennen könnten. Aber das weiß ich nicht.WoWu hat geschrieben:Das mit der Darstellung ist richtig, nur hat das nichts mit Ausbrennen von Helligkeitswerten zu tun
Ich weiß nicht ob die Helle Sonne ebenso hell gezeigt wird wie auf einer log-Übertragung. Mag ja sein.WoWu hat geschrieben: wie hell ein Punkt gezeigt wird und bei 709 würde die helle Sonne auf einem 1.500 Nit Monitor genauso hell strahlen, wie die Sonne aus einer LOG Übertragung.
Solche Rechnungen kannst Du im Energiebereich nicht anstellen.bei rec709 darstellbare Blendenstufen bei zirka 6 liegen, das das dann wohl 100/6 = 17 Nits/Blendenstufe gerundet pro Blendenstufe wäre. Geht man jetzt vielleicht von 14 Blendenstufen aus, dann hätten wir bei 1500/14 = 107 Nits/Blendenstufe. Also dass das einen beträchtlichen Unterschied machen dürfte klingt für mich mal plausibel.
Da bin ich völlig bei Dir und ich bin auch davon überzeugt, dass das stimmt, was Stephan Kegel oben gesagt hat, dass Leute, die damit arbeiten begeistert sind und gegenüber den bisher gewöhnten 100 Nits Monitoren ist das bestimmt ein Schritt in die richtige Richtung.Ich vermute man muss mal so ein Gerät in Händen halten und an der Kamera hängen haben und damit spielen können um das wirklich zu sehen.
Kluster,klusterdegenerierung hat geschrieben:Jungs, warum müßt ihr eigentlich immer wie wissen, wenn es doch um das warum geht?
Wir haben ihn doch noch gar nicht und können gar nichts darüber sagen.
Wenn es aber funktioniert ist es doch ok, reicht das denn nicht? ;-)
Das meine ich doch, mir ist das total wuppe wie das geraät was macht.WoWu hat geschrieben:Wenn Du verstanden hast, was die Software da "losmachen soll", hilf mir auf die Sprünge ... ich hab' das jedenfalls noch nicht verstanden.
Na nur weil es dir egal ist muss es ja mir nicht egal sein.klusterdegenerierung hat geschrieben:Wolfgang in allen Ehren, aber wie oft willst Du denn noch die 30 vs 60p Nummer predigen?
Also ich persönlich halte den preview LUT für meine GH4 beim Shogun 1 für absolut gut. ich bin froh dass ich den habe. Einfach, weil er eine bessere Bildbeurteilung zuläßt als wenn an den nicht hat.klusterdegenerierung hat geschrieben:Fakt ist doch, dass das was ich an DR im Log Material zur verfügung habe, ich schon beim Dreh ermessen kann.
Beim einser zwar nicht so umpfangreich, aber mehr als vorher.
Dies kann ich für mich bestimmt besser nutzen als eine Previewlut.
:-) Das weiß ich ja, aber immer wenn es um die zig neuen features im shogun geht, fällt Dir nur die 60p4K ein, sorry da kommt man dann schon mal auf diese Gedanken :-)wolfgang hat geschrieben:Na nur weil es dir egal ist muss es ja mir nicht egal sein.klusterdegenerierung hat geschrieben:Wolfgang in allen Ehren, aber wie oft willst Du denn noch die 30 vs 60p Nummer predigen?
Ich bin zwar eigentlich mit 25p durchaus zufrieden (30p verweigere ich da wir im 50Hz Land leben), aber 50p könnte schon von Interesse sein finde ich.