Flanders Scientific hat auf der NAB 2016 eine Reihe neuer Geräte gezeigt - unter anderem den neuen 16.5" (42cm) DM170 Produktionsmonitor und neue LUT Boxen zum Farbmanagement. Der DM170 nutzt ein 10bit LCD FullHD (1.920 x 1.080) Panel mit einem Kontrast von 1.400:1, einer Helligkeit von 450 nits und deckt den DCI P3 Farbraum (hier unser Grundlagenartikel zu den verschiedenen Farbräumen wie DCI P3, AdobeRGB und Rec.2020) zu 99% ab - unterstützt werden außerdem Rec.709, SMPTE-C, und eine Rec.2020 Emulation (der Rec.2020 Farbraum wird nicht voll unterstützt).

Der DM170 kommt per Fabrik farbkalibriert und bietet per "Color Fidelity and LUT Interpolation Engine" (CFE3) eine Reihe von Optionen zum Farbmanagement, wie etwa die Möglichkeit bis zu 16 3D DIT LUTs einzusetzen und Echtzeit LUT Updates per IP (z.B. mit Hilfe von Pomforts LiveGrade Pro). Der DM170 kann auch zwei Scopes oder Inputbilder gleichzeitig nebeneinander (oder als Split-Screen) anzeigen, verschiedene Markierungen und Zonen als transparente Overlays einblenden und beherrscht die Ausgabe des Videosignals an einen weiteren Monitor sowie eine Reihe weiterer Funktionen wie etwa anamorphen De-Squeeze, Pixel Mapping, einen monochromen Modus, IRE Alarm, H/V Delay, Focus Assist, Log Monitoring Modus und 3D Disparity.
An Inputs besitzt er 12bit 3 Gbps HD/SD-SDI, einen DisplayPort sowie 1 x DVI - Videosignale von DisplayPort/DVI können nach SDI konvertiert und ausgegeben werden. Der DM170 wird ab Juni zum Preis von rund 3.700 Dollar auf den Markt kommen.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die neue BoxIO-Serie zum Farbmanagment umfaßt 3 Modelle mit Funktionen wie etwa On Set Grading, Frame Capturing Support, Farbkalibrierung (mit Hilfe von Softwaretools wie CalMAN, oder LightSpace) und Echtzeit LUT Updates. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in der Auswahl der I/O-Optionen - Standard sind 12bit 3bit 3Gbps SDI In- und Output zu Preisen zwischen 9895 und 1.195 Dollar.
Flander Scientific hat auf der NAB 2016 auch den Prototypen eines 31" 4K (4.096 x 2.160) Produktionsmonitors gezeigt, der 99% des DCI P3 Farbraums abdeckt und der erste einer ganzen Reihe von 4K Monitoren sein soll.
