Mit den Nanomorph-Serie hat Laowa bereits 1,5x anamorphotische Objektive im Programm, zum Frühling sollen nun weitere Anamorphoten mit einem stärkeren 2X-Stauchfaktor erscheinen. Die Proteus-Serie deckt ebenfalls einen Super 35+ Lichtkreis ab (max. Sensorgröße 25,9mm x 21,6mm). 4:3- bzw. 6:5-Sensoren produzieren nach der Entzerrung Bilder mit einem 2.66:1 bzw. 2.4:1 Seitenverhältnis.

Die vier Brennweiten 35mm, 45mm, 60mm und 85mm bieten alle eine T2 Lichtstärke und das für Anamorphoten typische, ovale Bokeh. Die Blende besteht aus 10 Lamellen. Ob die Farbe der Licht-Flares blau, bernsteingelb oder neutral ausfällt, hängt von der Beschichtung ab und läßt sich beim Kauf festlegen; in neutraler Ausführung entscheidet jeweils das Umgebungslicht über den Look.
Der minimale Fokusabstand liegt bei 0,55m beim 35mm und 45mm, beim 60mm sind es 0,7m, 0,82m beim 85mm-Objektiv. Fokus-Breathing ist vorhanden, scheint jedoch gering auszufallen. Der Fokusgang beläuft sich auf cine-typische 300°. Der Back-Fokus soll sich ohne Shimming über einen speziellen Mechanismus kalibrieren lassen, auch wenn die Optik an einer Kamera angebracht ist.

// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Die Laowa Proteus 2X Super35-Anamorphoten werden mit einem PL-Mount angeboten, ein Canon EF-Mount zum Wechseln ist Teil des Lieferumfangs. Die Objektive sollen ab Mai ausgeliefert werden und kosten einzeln 4.999 US-Dollar. Zweier-Sets werden für 9.499 Dollar angeboten, ein komplettes Set gibt es für 18.998 Dollar. (Danke an CameraRick für den Hinweis)


















