Letztes Jahr brachte Venus Optics drei kompakte Cine-Anamorphoten für Super35 via eines immens erfolgreichen Crowdfundings auf den Markt. Zu jenen Laowa Nanomorph 50mm T2.4, 35mm T2.4 und 27mm T2.8 werden sich nun zwei telige Brennweiten gesellen, nämlich Nanomorph 65mm & 80mm T2.4 1.5x.

Auch sie sind für einen Super35-Bildkreis ausgelegt und bieten einen 1.5-fachen Stauchfaktor. Laut Venus Optics soll die Nanomorph-Serie diesen durchgängig und exakt beibehalten, unabhängig der Fokusebene. Geplant ist wie es scheint auch ein 1.33x anamorphotischer Front-Adapter, mit dem sich der Squeezefaktor nochmal erweitern läßt. (In einem Grundlagenartikel hatten wir übrigens Hintergrundwissen zum anamorphotischen Filmen zusammengetragen.)
Zur Auswahl werden 9 Mounts stehen (PL / EF / E/ RF / M43 / LL / DL / Fuji X / Z), für die Farbcharakteristik der Flares läßt sich zwischen bernstein/warm und eher kühlem blau oder silber wählen. Die Nanomorph-Anamorphoten sind äußerst kompakt dimensioniert und darüberhinaus cine-gerecht mit zahnbekranzten Objektivringen für Schärfeziehvorrichtungen ausgerüstet.
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Auch die Laowa Nanomorph 65&80mm Cine-Anamorphoten werden auf IndieGogo lanciert (ab dem 29. August) und später regulär angeboten. Die bisher verfügbaren Optiken kosten je 1.499 Dollar.