Logo Logo
/// News

Interne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig

[17:36 Mo,12.September 2022 [e]  von ]    

Eine etwas unerwartete Wendung nimmt die Patentstreitigkeit zwischen RED und Nikon - im Mai wurde ja bekannt, dass RED die Japaner wegen der internen, komprimierten RAW Aufnahme bei der Nikon Z9 verklagt, da dies eine Verletzung ihres RAW-Patents US9245314B2 darstelle.

An diesem haben sich im Laufe der letzten knapp 15 Jahre bereits mehrere große Hersteller die Zähne ausgebissen, weshalb praktisch bei keiner Kamera eine interne, komprimierte RAW-Aufnahme zu finden ist - außer bei Canon, die mit RED unseres Erachtens einen besonderen Patentedeal treffen konnten, bei Blackmagic, die für ihr BRAW einen Sonderstatus behaupten, und nun bei der Nikon Z9, welche seit April eine N-Raw Option bietet. Der Gedanke lag damals nahe, dass auch Nikon eine Art Abkommen mit RED haben müsse, doch dem ist offensichtlich nicht so.


Nikon_Z9
Nikon Z9 mit interner RAW-Aufnahme - RED ein Dorn im Auge


Nun hat die Antwort der Nikon-Anwälte auf die RED Klageschrift den Weg ins Internet gefunden und siehe da: Nikon wehrt sich kategorisch. In keinem Punkt sieht sich Nikon eine gültige und einklagbare Forderung basierend auf den in der Klageschrift gelisteten Patenten verletzen, da diese schlicht nicht durchsetzbar seien aufgrund "unbilligen Verhaltens" (im eng. Original "unenforceable under the doctrine of inequitable conduct").

Nikon bestreitet die Gültigkeit der RED-Patente mit dem Argument, dass diese damals zu spät beantragt worden seien und daher nicht hätten bewilligt werden dürfen. Und zwar weist Nikon darauf hin, dass RED bereits auf der NAB 2006 eine Kamera zur Vorbestellung angeboten habe, bei welcher die betreffende Codec-Technologie integriert war, jedoch über ein Jahr verstreichen ließ, bevor eine Patentanmeldung erfolgte. Das somit erst nach Ablauf der festgeschriebenen Jahresfrist angemeldetete Patent wurde folglich aus Sicht Nikons zu unrecht bewilligt, da das Patentamt keine Information darüber vorlag, dass die Technologie bereits implementiert und zum Vorverkauf angeboten worden war.

Ferner bestreitet Nikon, dass RED einen Unterlassungsanspruch habe, da - selbst wenn eine Patentverletzung vorliegen sollte - dem Unternehmen dadurch kein Schaden entstanden sei, erst recht kein irreparabler.

Wir sind sehr gespannt, ob oder wie weit das Gericht die Argumentation Nikons teilen wird. Bisher wurden unseres Wissens die RED-Patente auf anderer Grundlage angefochten, indem nachgewiesen werden sollte, dass keine Verletzung vorläge oder RED wiederum selbst Patente verletze.

Sollte dieser neue Ansatz erfolgreich sein, würde jedenfalls nicht nur Nikon seinen neuen, professionellen Videoanspruch aufrecht halten können, sondern wir würden eher früher als später sicherlich auch in anderen Kameras internes, komprimiertes RAW sehen.

Link mehr Informationen bei ymcinema.com

  
[108 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
iasi    20:11 am 29.9.2022
Tja - am Stand von Red steht hier jedoch "IN DEVELOPMENT". Und ob ein Vorverkauf eines in der Entwicklung befindlichen Produkts einem Verkauf entspricht, wird dann eben ein Gericht...weiterlesen
Darth Schneider    19:26 am 29.9.2022
Interessant und aufschlussreich. https://youtu.be/__X25Fr2K_M Gruss Boris
tommy823    20:04 am 16.9.2022
Es wäre super wenn dieses Patent annuliert werden könnte. Es hindert den Fortschritt immens.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildIBC 2022: Blackmagic`s neue Ultimatte 12 Keyer im slashCAM Videoüberblick bildKostenlose Bildgenerierung per KI: Stable Diffusion jetzt mit einfachem Installer


verwandte Newsmeldungen:
Video-DSLR:

FUJIFILM GFX25 - 6K Mittelformat Kamera speziell für Filmer? 9.Dezember 2023
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter 8.Dezember 2023
Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI 5.Dezember 2023
Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...? 4.Dezember 2023
Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras 30.November 2023
Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar! 30.November 2023
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI 24.November 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR

RED:

AJAs Color Box erhält RED Zertifizierung 3.Dezember 2023
RED Komodo-X erhält Face-Detection Autofocus mit 1.1.0 Beta Firmware 18.Oktober 2023
REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus 29.September 2023
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
Komodo-X: RED teasert neue Super35-Kamera 8.Mai 2023
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich 28.April 2023
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic 18.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema RED

Nikon:

Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter 8.Dezember 2023
Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...? 4.Dezember 2023
Nikon Global Shutter Z9 H Flaggschiff-DSLM für olympische Spiele geplant? 15.November 2023
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic) 30.Oktober 2023
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF 18.Oktober 2023
Nikon stellt mit NIKKOR Z 600mm f6.3 VR S seine bislang leichteste 600mm Festbrennweite vor 13.Oktober 2023
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon 13.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Nikon


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 10.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*