[12:41 Fr,27.Mai 2022 [e] von Rob] |
Wir reiben uns ein wenig verwundert die Augen: RED – für seine Klagefreudigkeit in Bezug auf sein berüchtigtes RAW-Patent
Wir haben viele Male auf slashCAM über REDs RAW-Patent und diverse Klagen bzw. Lizenzabkommen berichtet. Wie beispielsweise ![]() ![]() ![]() ![]() Nikon Z9 Entsprechend verwundert sind wir ob der Klage von RED, die darauf hindeutet, dass keine Vereinbarung zwischen Nikon und RED existiert. Dies wiederum lässt für uns zwei Schlüsse zu: Entweder ist sich Nikon seiner Sache sehr sicher und sieht sowohl für ProRes RAW als auch für N-RAW – das von ![]() Zwar engagiert sich Nikon erst seit kurzem stärker im Videobereich aber um vom berüchtigten RED RAW-Patent mit all seinen Diskussionen um „Trivialität“ und „Prior Art“ in der Videoindustrie nichts mitbekommen zu haben, muss man sich schon anstrengen :-) Von daher drücken wir jetzt erstmal die Daumen für Nikon, dass sie hier einen Plan haben. Sollte das RED Patent fallen, dürften echte komprimierte RAW-Format endlich Einzug in viele Kameras halten und Umwege wie teildebayertes RAW (Blackmagic Design) oder komplexe Lizenzkonstuktionen der Vergangenheit angehören. Angesichts der Big Names, die sich wohl bereits die Zähne an dem Patent ausgebissen haben (Sony, Apple, Blackmagic etc,) sehen wir aktuell allerdings nicht viel Hoffnung. Nicht ganz einfach (und für Nikon im Zweifelsfall recht teuer) dürfte der Umstand werden, dass das 2.0er Nikon Firmware-Update bereits erhältlich ist. Und somit ist nun also ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte der RAW-WARS eröffnet worden. Möge die Macht mit uns sein ... ![]() |
![]() |