Logo Logo
/// News

Kostenlose Bildgenerierung per KI: Stable Diffusion jetzt mit einfachem Installer

[11:00 Di,13.September 2022 [e]  von ]    

Vor kurzem wurde die Text-zu-Bild KI Stable Diffusion veröffentlicht, mit deren Hilfe man kostenlos auf dem eigenen Computer auch zuhause auf dem eigenen PC phantastische Bildern per Textinput selbst erzeugen kann (eine mittelstarke Grafikkarte vorausgesetzt). Viele User haben sich aber abschrecken lassen von der manuellen Installation per Commandline.

edo-mcdonalds
McDonalds in Edo-Period Japan





Stable Diffusion Installer für Windows und Linux


Jetzt aber hat jemand - wie schon erwartet - das ganze mittels eines Windows-, Linux- und auch eine Apple M1-Installers wesentlich vereinfacht, es reicht nurmehr ein Klick um das ganze Stable Diffusion Paket (Programm plus Model mit insgesamt 19 GB) auf dem eigenen PC oder Mac zu installieren. Der Computer sollte mit einer Grafikkarte mit mindestens 6 GB VRAM ausgestattet sein, sonst dauert der Rechenvorgang sehr lange (oder die Auflösung der standardmäßig 512x512 Pixel großen Bilder muss reduziert werden).

ubahn-klo
subway car toilet bowls and urinals, passengers


Zur Not können Bilder auch nur per CPU erzeugt werden, doch dann kann braucht man Geduld: die Generierung eines 512 x 512 Bildes kann dann zum Beispiel auf einem System mit einer Ryzen 5 2600 CPU mal gerne rund 19 Minuten dauern. Zum Vergleich: auf dem gleichen System dauert ein Bild bei Nutzung einer alten Nvidia GTX 1060 GPU mit 6GB VRAM nur 40 Sekunden.

alexandria-biblio
The library of alexandria



Benutzeroberfläche per Browser


Bedient wird das ganze per Browser mittels einer einfachen graphischen Oberfläche, auf der nicht nur die Textprompts eingegeben und die resultierenden, durch die KI erzeugten Bilder angezeigt werden, sondern dank eines kleinen Helfers auch gleich verschiedene textliche Bildmodifikatoren ausgewählt werden können. Diese bestimmen den grundsätzlichen Stil des generierten Bildes und reichen dabei von einem realistischen Photo über Wasserfarben,- Tusche- oder Comiczeichnungen bis hin zu Nachahmungen des Stils berühmter Maler wie Rembrandt oder Picasso.

SD-installer
Windows Version von Stable Diffusion


Ebenso beeinflusst werden kann das Ergebnis mittels der Vorgabe einer bestimmten Bildstimmung wie etwa melancholisch, traurig oder heiter und farbenfroh. Es läßt sich auch ein Startbild eingeben, welches dann anhand von Textprompts auf eine bestimmte Weise variiert werden soll. Im Menü für erweiterte Einstellungen kann man unter anderem die Größe des gewünschten Bildes einstellen, ob GPU oder CPU zur Berechnung genutzt werden sollen und bestimmen, wie viele Variationen erzeugt werden sollen.

advanced-settings
Erweiterte Einstellungen


Um Fehler zu vermeiden, sollte das "stable-diffusion-ui" Verzeichnis mit den Installationsdateien direkt unterhalb des Root-Verzeichnisses (also C: oder D:) angelegt werden. Nach dem Klicken der Installationsdatei wird dann der Download der eigentlichen Daten gestartet - bricht dieser vorzeitig ab, kann er mittels erneuten Klickens auf die Install-Datei einfach nochmal neu gestartet werden, um den Rest herunterzuladen.

glas
Steampunk City Terrarium



Prompt Design: Gute Bilder durch gute Prompts


Etwas Übung erfordert allerdings die Kommunikation mit der KI - meist benötigt es eine Reihe von Anläufen, um zu einem gewünschten oder besonders schönen Ergebnis zu kommen. Es hilft beim sogenannten Prompt-Design - einer sich gerade entwickelnden, quasi eigenen Wissenschaft, für das es schon hilfreiche Anleitungen gibt - sich zunächst eine Reihe von Bildern anzusehen, die andere User generiert haben und deren Texteingaben zu studieren, um eine Ahnung zu bekommen von der Bandbreite der möglichen Inputs, die das Aussehen des resultierenden Bildes beeinflussen können, zum Beispiel hier oder hier.

bosch-dogs
Dogs playing basketball in the style of Hieronymus Bosch



Stable Díffusion schon mit GPU mit 2.86 GB VRAM


Vor wenigen Tagen ist auch ein Patch erschienen, der die VRAM-Anforderungen von Stable Diffusion nochmals optimiert hatte, und es ermöglicht 1280x576 oder 1024x704 große Bilder mit nur 8 GB VRAM zu erzeugen - klassische 512x512 Bilder benötigen mit dem Patch sogar nur noch 2,86 GB VRAM. Wir hoffen, daß auch die Windowsversion von Stable Diffusion bald um diesen Patch erweitert wird und so auf PCs mit noch weniger VRAM lauffähig wird(Danke an Hayos)

Link mehr Informationen bei github.com

  
[35 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Hayos    19:44 am 17.9.2022
In Kombination mit Deforum, Warpfusion etc.... was das alles ist, habe ich noch keine Zeit gehabt, mich einzulesen, aber unter dem Hashtag #stablediffusion findet man bei...weiterlesen
roki100    18:37 am 17.9.2022
Wenn das geht, dann lass ich das mit Blender und Fusion und zig Nodes...ein paar Zeilen schreiben inkl. "jetzt beweg die Hüfte und Tentakel" oderso und das spielt sich so ab und...weiterlesen
blindcat    18:32 am 17.9.2022
Mit freezer human blood cells und dem wunsch nach einer straße hab ich dann doch noch meinen highway to hell bekommen. Und wie animiert man es jetzt ...?...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildInterne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig bildHollyland: Neue Videofunkstrecke Mars 4K und Transceiving-Monitor Mars M1 mit HDMI und SDI


verwandte Newsmeldungen:
KI:

Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR 30.September 2023
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI 27.September 2023
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI? 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration 21.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer) 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*