Logo Logo
/// News

Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

[12:05 Do,14.April 2022 [e]  von ]    

Mit der Firmware-Version 2.0 bekommt die Nikon Z 9 zahlreiche, professionelle Erweiterungen für Filmschaffende, darunter die Option, Video auch in RAW mit bis zu 8,3K/60p und 4K/60p Ultra HD mit Oversampling von 8K in der Kamera aufzeichnen zu können. Die interne 12-Bit-RAW-Aufzeichnung wird mit Apple ProRes RAW HQ (bis zu 4K/60p) oder Nikons neuem N-RAW-Format (bis zu 8K/60p und 4K/120p) möglich sein.

nikon_Z9
Nikon Z9


Damit löst Nikon also sein Versprechen ein und die Z 9 wird tatsächlich zur ersten und aktuell einzigen Kamera, die eine interne ProRes RAW Aufzeichnung bietet. Das neue N-RAW Format wiederum, welches Datenströme bis 8k60p stemmt, ist keine Eigenentwicklung von Nikon, sondern basiert wie bereits berichtet auf TicoRAW von intoPIX.



Nikon N-RAW



Im neuen N-RAW Format läßt sich in folgenden Auflösungen arbeiten (diese Angaben stammen von Nikon USA, sodass hierzulande PAL-Wiederholraten noch hinzukommen dürften):
- 8.3K 60p (8.256×4.644), 24p oder 4.1K 120p, 60p, 30p, 24p im Vollformat / FX mode
- 3.8K 120p mit 2.3x Crop, oder 5.3K 60p, 30p, 24p mit DX (1.5x) Crop

Die Dateigrößen in N-RAW (.NEV) sollen jeweils etwa nur die Hälfte der entsprechenden ProRes RAW HQ Pendants betragen. Während der Aufnahme wird zusätzlich eine .mp4 Proxydatei erstellt für eine schnelle Preview uä. Bearbeiten läßt sich das neue RAW Format in DaVinci Resolve 17.4.6 sowie in EDIUS X ver.10.3.2; nur DaVinci Resolve Studio ver.17.4.6 bietet ein N-RAW readout in 8K (Stand April 14, 2022).

Weitere, neue Videofeatures für die Z 9



Weitere neue Funktionen sind ein Wellenformmonitor, ein optional einblendbarer, roter REC-Aufnahmerahmen sowie ein benutzerdefiniertes i-Menü. Damit lassen sich die wichtigsten Videoeinstellungen (Auflösung, Bildrate, Audio Settings, Codec, Bit-Tiefe, HDMI Output Settings) gleichzeitig auf dem Monitor anzeigen. Auflösung und Bildrate können auch auf dem oberen Statusmonitor der Kamera überprüft werden. Die ISO läßt sich in 1/6 EV Schritten feinjustieren und mit einer Fast AF-ON Funktion können zwei verschiedene Autofokus-Geschwindigkeiten festgelegt und über eigene Buttons abgerufen werden.

nikon_Z9_waveform


nikon_Z9_videomenue


Im Fotobereich können nach dem Update AF-Einstellungen mit bis zu 20 auswählbaren, hoch spezialisierten Messfeldmustern angepasst und für den elektronischen Sucher kann eine höhere Bildwiederholrate (bis zu 120 Bilder/s) aktiviert werden. Zu den weiteren neuen Funktionen gehören Pre-Release Capture von Bildern und die Möglichkeit, die Fokusposition über mehrere Tasten der Kamera abzurufen.

Hier unser Praxistest der spiegellosen Profi-Systemkamera Z 9, sowie der Labortest der Z9. Die Kamera kostet 5.999 Euro, aber bei einem Kauf muss man sich wie es scheint auf einige Wartezeit einstellen, Nikon listet sie als vorbestellbar / "derzeit nicht verfügbar".

Firmware-Version 1.4 für die Nikon Z 7II und Z 6II



Auch die Kameras Z 7II und Z 6II bekommen eine neue Firmware-Version (1.4), mit welchem sich die Autofokus-Leistung verbessern soll durch eine bessere Erkennung und Fokussierung von Motiven im Vordergrund in der Bildmitte. Die Unterstützung der linearen manuellen Fokussierung für ausgewählte Z-Objektive ermöglicht es Filmschaffenden außerdem, die Entfernung des Fokus von A nach B mit großer Genauigkeit und gleichbleibender Geschwindigkeit zu reproduzieren. Beide Kameras werden zudem mit Nikons Bluetooth-Fernsteuerung ML-L7 kompatibel sein.

Schnelle 660 GB CFexpress-Speicherkarte angekündigt



Ferner kündigt Nikon die neue 660 GB CFexpress-Speicherkarte (Typ B) an, die mit der Z 9 vollständig kompatibel ist und entwickelt wurde, um die Anforderungen an kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsaufnahmen und Filmaufnahmen mit über 8K bei hohen Bildraten zu erfüllen. Sie soll Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1700 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1500 MB/s erreichen. Angaben zu Preis und Verfügbarkeit gibt es nur für die USA, dort soll die Karte im Juni erscheinen und ca 730 Dollar kosten.

Die neuen Firmware-Versionen 2.0 für die Z 9 sowie 1.4 für Z 7II und Z 6II sind im Nikon Download-Center ab dem 20.04.22 erhältlich.

Link mehr Informationen bei www.nikonusa.com

  
[54 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
iasi    18:42 am 23.4.2022
Ein Vergleich von Z9 und R5C wäre interessant. Die R5C hat gegenüber der Z9 diese Nachteile: 1. Beschränkungen der Funktionen ohne externe Stromversorgung 2. Kein expliziter...weiterlesen
pillepalle    18:33 am 23.4.2022
Du verstehst offensichtlich meine Posts nicht, denn sonst wäre Dir klar, dass die 'unerträgliche Lobhudelei' nicht ernst gemeint war ;) Wieso um alles in der Welt sollte ich...weiterlesen
iasi    18:19 am 23.4.2022
Ich finde es immer auch erstaunlich, wenn so getan wird, als würde es die Canon R5 und R5C nicht geben. https://ymcinema.com/2022/04/20/nikon-z ... rom-today/ Eigentlich ist...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildGoPro Hero10 Black Bones -- Fliegengewicht speziell für FPV-Drohnen bildRED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten


verwandte Newsmeldungen:
Video-DSLR:

Neue kabellose Mikrofone von Sony - ECM-W3 und ECM-W3S 1.Oktober 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h! 25.September 2023
Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt 20.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR

PC:

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC

Camcorder:

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus 29.September 2023
IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3 28.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*