Die professionelle Bedienung von Filmkameras per Kurbelkopf will für den angehenden Kameramann gut gelernt sein, aber wo sollte man an einem der seltenen Exemplare trainieren? Das Crowdfundingprojekt Hurricane Wheels will diesem Problem Abhilfe verschaffen, indem es zwei Kurbelköpfe mit einer virtuellen Kamera zu einem Kamerakurbelkopf-Simulator verschmilzt.

Am Computer werden verschiedene bewegte Szenen gezeigt, die dann mit der virtuellen Kamera - gesteuert per Kurbelköpfe - abgefilmt werden können (inklusive Zoom). So kann man seine Kameraführungsfähigkeiten per Hurricane Wheels stetig am Computer verbessern.
Das Projekt hat schon einige Unterstützer gefunden, die die Hurricane Wheels kaufen wollen - das Projektziel sind 12.500 Euro. Noch rund 30 Tage bleiben Zeit, um sich ein Wheel zu sichern und das Projekt erfolgreich abzuschließen.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
