Logo Logo
/// News

Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud

[14:50 Mi,8.Februar 2023 [e]  von ]    

Sigma hat heute neue Firmwareversionen für seine kleinen Vollformatkameras fp und fp L veröffentlicht, welche für professionelle Filmemacher einige interessante Neuerungen mitbringen, wie etwa den EL ZONE Falschfarbenmodus und Support für die Atomos Cloud. Die 24 Megapixel Sigma fp erhält die Firmware Version 5, die 61 Megapixel Sigma fp L die Firmware Version 3.0.[Hier unser Praxistest der Sigma fp.]


sigmaFP_sensor
Sigma fp


Die Sigma fp und fp L sind die ersten spiegellosen Foto- und Filmkameras, die das vom Kameramann Ed Lachman entwickelte EL ZONE-Messsystem erhalten. EL ZONE ist ein Hilfsmittel zur korrekten Belichtung, welches mittels eines sechstufigen Falschfarbsystems farbcodierte Informationen zur Beurteilung der optimalen Beleuchtung eines jeden Bildteils gibt und es so dem Kameramann ermöglicht, den Dynamikbereich der Kameras voll auszuschöpfen.

Ab sofort kann mithilfe der neuen Firmware auch auf 4 TB großen SSDs aufgenommen werden. Ein neuer "Warmes Gold" Farbmodus schafft laut Sigma eine sanfte Atmosphäre mit gedämpften Tönen und warmen Farben.

Speziell für Profi-Anwender, welche die Sigma fp und Sigma fp L als Sucher verwenden, bietet das neue Firmware-Update zusätzliche Unterstützung für Open Gate mit anamorphotischem Desqueeze für die ARRI ALEXA LF und ALEXA Mini LF.

sigma_fpL
Sigma fp



Neuerungen der Sigma fp L Firmware Version 5.00 / Sigma fp L Firmware Version 3.00


- Ein neuer Farbmodus "Warmes Gold" wurde hinzugefügt
- Die "Falschfarben"-Funktion wurde um die Option "EL ZONE" erweitert, mit der der Belichtungsstatus eines beliebigen Teils des Bildschirms farbkodiert angezeigt wird
- Die Funktion "Nur Fokusrahmen" wurde hinzugefügt. Die Funktion erscheint im Menü nur, wenn der Aufnahmestil im STILL-Modus oder CINE-Modus auf STILL-ähnlich eingestellt ist.
- Die Kamera kann nun auch bei Langzeitbelichtungen ausgeschaltet werden.
- Die Sigma fp/fp L Kamera ist jetzt mit einer externen 4TB SSD kompatibel.
- Open Gate (x1.25 / x1.3 / x1.5 / x1.65 / x1.8 / x2) für ARRI ALEXA LF / ALEXA Mini LF wurde zur Kamera hinzugefügt und die Einstellungsinformationen werden im Director&s Viewfinder registriert.
- Atomos Cloud wird nun unterstützt. Es ist ein Firmware-Update der Atomos-Geräte erforderlich, um die von Atomos bereitgestellte Cloud-Lösung zu nutzen.

Die neue Firmware steht online unter den folgenden Links zur Verfügung: SIGMA fp Firmware Version 5.00 und
SIGMA fp Firmware Version 3.00.

Link mehr Informationen bei www.sigma-global.com

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Darth Schneider    16:33 am 8.2.2023
Ist das dann nicht ein wenig teuer ? Und so ohne Sucher ? Nur um den perfekten Ausschnitt zu finden. Lieber gleich die Arri… Gruss Boris
Frank Glencairn    16:30 am 8.2.2023
Als Directors Viewfinder.
Bergspetzl    16:06 am 8.2.2023
Was heisst denn, die sigma als sucher benutzen?
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildCanon stellt EOS R50 DSLM mit APS-C Sensor für 829,- Euro vor bildKompakter und mit neuem Fokusmotor: SIGMA 50mm F1.4 DG DN | Art Standard-Objektiv vorgestellt


verwandte Newsmeldungen:
Rekorder:

IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar 29.März 2023
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen 23.März 2023
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt 20.Februar 2023
Black Friday Rabatte von Atomos und MSI 16.November 2022
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch 6.November 2022
Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung 25.Oktober 2022
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2 5.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Rekorder

Kamera-Zubehör:

Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich 16.März 2023
Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher 2.März 2023
Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4 1.März 2023
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point 21.Februar 2023
DZOFILM Pictor 12-25mm T2.8 Super35 Parfocal Zoom-Objektiv 18.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Kamera-Zubehör

Objektive:

Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich 16.März 2023
Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4 1.März 2023
DZOFILM Pictor 12-25mm T2.8 Super35 Parfocal Zoom-Objektiv 18.Februar 2023
Kompakter und mit neuem Fokusmotor: SIGMA 50mm F1.4 DG DN | Art Standard-Objektiv vorgestellt 8.Februar 2023
Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User 7.Februar 2023
Großer Zoombereich: Sony FE 20-70 mm F4 G Objektiv vorgestellt 19.Januar 2023
Sigma bringt weltweit erstes 60-600mm 10fach-Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras 16.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Objektive


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 31.März 2023 - 08:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*