Endlich mehr Auflösung -- auf der CES präsentiert HTC die überarbeitete VR/360° Brille Vive Pro, dessen Panels mit 1440 × 1600 pro Auge (statt 1080 × 1200 wie beim Vive Headset) auflösen. Ein schärferer Bildeindruck bei den Headsets ist höchst willkommen; schließlich machen sphärische Videos in mehr als 4K, wie sie die neuesten 360°-Kameras allmählich bieten, sonst wenig Sinn. Bleibt freilich das Problem des erhöhten Datenaufkommens, aber eine Kröte gibt es ja meistens zu schlucken... Das Sichtfeld beträgt weiterhin 110°.
Ebenfalls neu am Vive Pro sind die integrierten Kopfhörer, duale Mikrofone sowie ebenfalls duale integrierte Kameras. Auch der Tragekomfort soll verbessert worden sein. Außerdem wurde ein Vive Wireless Adaptor angekündigt, er soll mit beiden Headsets (Vive / Vive Pro) funktionieren, auf Intel WiGig Technologie basieren und im 3. Quartal verfügbar sein. Zum Preis und der Verfügbarkeit des Vive Pro gibt es noch keine Angaben.
// Top-News auf einen Blick:
- Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
